Bei «Wer wird Millionär?» kam am Dienstag die Frage auf, wer in 2023 mehr gegoogelt wurde als Taylor Swift. Alle Antworten waren jedoch falsch.
Ausgerechnet in der Jubiläumsausgabe : In der beliebten RTL-Quizshow «Wer wird Millionär?» ist es am gestrigen Dienstag zu einem schwerwiegenden Fehler gekommen. Alle vier Antworten der 32'000-Euro-Frage waren falsch , wie der Sender RTL in einer Pressemitteilung zugeben musste. Zeuge des Fehlers wurden am Dienstagabend 2,96 Millionen Zuschauende.
Während Moderator Günther Jauch auf Harry Kane tippte, wählte die Kandidatin Elon Musk und fiel damit auf 500 Euro zurück. Nun räumt RTL ein, dass ihnen bei der Frage ein Fehler unterlaufen sei. So heisst es: «Nach intensiver Prüfung haben wir festgestellt, dass keine der vier Antwortmöglichkeiten richtig ist. Taylor Swift war 2023 die meistgegoogelte internationale Persönlichkeit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Premieren, Medaillen, Rekorde - Von 1 bis 2'000'000 – die Paralympics in ZahlenPeter Läuppi, Schweizer Chef de Mission, spricht über die Anreise, die Stimmung im Team und die Ambitionen.
Weiterlesen »
69'000 kommen nach Bern – aber nur 23'000 zahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Buchhandlung Hoepli: Kunde kauft Bücher im Wert von 10'000 EuroIn einer Mailänder Buchhandlung wurden über 200 Bücher auf einmal von einem mysteriösen Kunden gekauft.
Weiterlesen »
Nachdem der Mann 19'000 Euro erhalten hatte, brach der Kontakt abEin Mann aus Boll BE hat einen in Deutschland wohnhaften Bekannten um 19'000 Euro betrogen. Damit wollte er sich für eine angeblich mangelhafte Software revanchieren, die der Deutsche ihm verkauft hatte.
Weiterlesen »
Intel soll 500'000 Euro Abfindung für freiwillige Abgänge zahlenIn Irland soll Intel Berichten zufolge Mitarbeitenden, die das Unternehmen freiwillig verlassen, grosszügige Abgangsentschädigungen von bis zu 500'000 Euro offeriert haben.
Weiterlesen »
Deutscher hat 50'000 Euro Schulden – wegen seines Namens!Bei Georgi Ivanov Georgiev flatterten in den letzten Jahren unzählige Rechnungen und Mahnungen in den Briefkasten – obwohl der Deutsche keine Schulden hat.
Weiterlesen »