In Irland soll Intel Berichten zufolge Mitarbeitenden, die das Unternehmen freiwillig verlassen, grosszügige Abgangsentschädigungen von bis zu 500'000 Euro offeriert haben.
In Irland soll Intel Berichten zufolge Mitarbeitenden, die das Unternehmen freiwillig verlassen, grosszügige Abgangsentschädigungen von bis zu 500'000 Euro offeriert haben.15 Prozent seiner globalen Belegschaft abbauen wird, um die Kosten zu senken. Dass ein Stellenabbau in dieser Dimension ein Unternehmen in der Regel zuerst einmal teuer zu stehen kommt, ist bekannt. Was nun aus Irland zu hören ist, ist allerdings bezüglich Dimension bemerkenswert.
Die Mitarbeitenden hätten Zeit, sich bis zum 23. August für das Angebot zu entscheiden. Das Unternehmen verlassen würden sie dann per Ende September. Laut Bericht beschäftigt Intel in Irland rund 4900 Leute. 15 Prozent würde dabei rund 730 Mitarbeitenden entsprechen, die das Unternehmen verlassen müssten. Durch freiwillige Abgänge müsste Intel weniger Kündigungen aussprechen. 2. August 2024 - Intel hat für das zweite Quartal ein Umsatzminus und einen Verlust in der Höhe von 1,6 Milliarden Dollar gemeldet. Gleichzeitig wurde der Abbau von mehr als 15 Prozent der Belegschaft angekündigt.
Arbeitsmarkt & Personalien Intel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SVPler fordern längere MFK-Fristen – entgegen EU-VorgabenIn der Schweiz sind mehr als 500'000 Fahrzeuge ohne aktuelle Motorfahrzeugkontrolle unterwegs.
Weiterlesen »
Intel streicht 15'000 ArbeitsplätzeIntel hat für das zweite Quartal ein Umsatzminus und einen Verlust in der Höhe von 1,6 Milliarden Dollar gemeldet. Gleichzeitig wurde der Abbau von mehr als 15 Prozent der Belegschaft angekündigt.
Weiterlesen »
69'000 kommen nach Bern – aber nur 23'000 zahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Deutscher hat 50'000 Euro Schulden – wegen seines Namens!Bei Georgi Ivanov Georgiev flatterten in den letzten Jahren unzählige Rechnungen und Mahnungen in den Briefkasten – obwohl der Deutsche keine Schulden hat.
Weiterlesen »
Der Eintritt in die Superbox im neuen Santiago Bernabéu kostet mindestens 250'000 EuroAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Klima-Aktivistin Leila Fuisz muss 25'000 Euro Busse zahlenWeil sie kein Geld haben, sitzen Aktivisten der «Letzten Generation» ihre Strafen immer öfter im Gefängnis ab.
Weiterlesen »