An der Universität Luzern gibt es in einer Vorlesung einen Sponsoring-Hinweis. Nun werden auch an anderen Universitäten Forderungen laut.
über die FinanzierungDer Beitrag von Nau.ch über den Transparenz-Hinweis an der Universität Luzern sorgt für Spott. - Screenshot Reddit
Auch einen Transparenz-Hinweis innerhalb der Vorlesung kann sich Arnet vorstellen. Aber: «Es kommt stark auf das Wording an. Die Finanzierung muss eingeordnet werden, sonst könnte der Hinweis als Werbung daherkommen.» Spitzenreiterin ist die ETH Lausanne, bei der fast neun Prozent aller Professuren durch Private finanziert sind.
Immer mehr Lehrstühle an den Schweizer Universitäten sind durch Nestlé, Credit Suisse und Co. finanziert. – keystone
Unilu Transparenz-Hinweis Transparenz Vorlesung Studi Studierende
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Universität Luzern ruft in Vorlesung Sponsoren aus«Diese Vorlesung wird gesponsert von ...» Einen solchen Hinweis gibt es an der Universität Luzern, um Transparenz zu schaffen. Das sorgt auch für Kritik.
Weiterlesen »
Immer mehr PH-Studis arbeiten schon ab Tag eins als LehrerObwohl sie gerade erst ihr Studium begonnen haben, unterrichten einige Studis bereits. Ein Phänomen, das mit dem Lehrermangel zunimmt – und in Kritik gerät.
Weiterlesen »
UBS, Nestlé & Co: Massiver Anstieg der gesponserten Lehrstühle – vor allem an einer UniversitätDie Zahl der fremdfinanzierten Professuren ist in fünf Jahren um 13 Prozent gestiegen, wie die erste nationale Auswertung von CH Media zeigt. Forscher sind sich nicht einig beim Umgang mit dem Geld aus der Wirtschaft.
Weiterlesen »
Shanghai Ranking: LMU ist beste deutsche UniversitätMünchen (ots) - Die LMU belegt im aktuellen 'Academic Ranking of World Universities' Platz 43 und ist damit unter den weltweit Top 50 Universitäten gelistet. Im aktuellen...
Weiterlesen »
Nach Gaza-Protesten: Präsidentin der Columbia-Universität tritt zurückNemat «Minouche» Shafik, die Präsidentin der US-amerikanischen Columbia-Universität, tritt nach den Gaza-Protesten am Campus zurück.
Weiterlesen »
Universität Bern testet Prototyp zur Messung von NeutrinosBerner Forscher entwickeln einen bahnbrechenden Detektor zur Beobachtung von Neutrinos.
Weiterlesen »