Nemat «Minouche» Shafik, die Präsidentin der US-amerikanischen Columbia-Universität, tritt nach den Gaza-Protesten am Campus zurück.
Die Präsidenten der der US-amerikanischen Columbia University tritt nach den Gaza-Protesten zurück. - keystoneIn ihrer etwa einjährigen Amtszeit seien für die Universität wichtige Fortschritte erzielt worden, aber es sei auch eine «Zeit des Aufruhrs» gewesen, erklärte Shafik. Diese Zeit habe eine «beachtliche Belastung» für ihre Familie und viele in der Universitätsgemeinde dargestellt.
Shafik wurde dafür kritisiert, den Protesten zu viel Freiraum zu geben und nicht ausreichend gegen Antisemitismus auf dem Campus vorzugehen. Die propalästinensische Seite wiederum kritisierte sie, weil sie die letztlich die Polizei rief, um gegen die Proteste vorzugehen. Es gab zahlreiche Festnahmen.Die Proteste an vielen Universitäten spiegelten seit Beginn des Gaza-Kriegs im vergangenen Oktober auch die Spaltung der US-Gesellschaft im Nahost-Konflikt.
New York Gaza Proteste Präsidentin Rücktritt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach heftigen Protesten: Premierministerin in Bangladesch tritt zurückBis zuletzt hatte sich die 76-Jährige Sheikh Hasina gegen den Schritt gewehrt – trotz der Proteste.
Weiterlesen »
Bangladesch: Premierministerin tritt nach Protesten zurückSheikh Hasina, die Premierministerin von Bangladesch, ist nach wochenlangen Protesten, bei denen über 300 Menschen gestorben sind, zurückgetreten.
Weiterlesen »
Nach heftigen Protesten: Premierministerin in Bangladesch tritt zurückDie Demonstrationen hatten mit der Forderung von Studenten begonnen, von einem Quotensystem für Jobs im Staatsdienst abzusehen. Sie schlugen in Gewalt um. Die Regierungschefin flieht nach Indien.
Weiterlesen »
Luzerner Korporations-Präsidentin: «Wir wollen weg vom vermeintlich elitären Image»Erster nationaler Tag der Bürgergemeinden und Korporationen am 14. September. Doris Grüter-Weibel gibt Auskunft.
Weiterlesen »
Gerald Ford prophezeite schon 1989 eine US-PräsidentinEx-Präsident Gerald Ford sagte vor 35 Jahren eine US-Präsidentin voraus. Dazu komme es, wenn ein männlicher Präsident sterbe.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Von der Vizepräsidentin zur Präsidentin?Kamala Harris hat in ihrem Werdegang schon öfter Geschichte geschrieben – auch dieses Jahr als erste Präsidentin der USA? Das ist die Top-Kandidatin.
Weiterlesen »