Die Demonstrationen hatten mit der Forderung von Studenten begonnen, von einem Quotensystem für Jobs im Staatsdienst abzusehen. Sie schlugen in Gewalt um. Die Regierungschefin flieht nach Indien.
Die Demonstrationen hatten mit der Forderung von Studenten begonnen, von einem Quotensystem für Jobs im Staatsdienst abzusehen. Sie schlugen in Gewalt um. Die Regierungschefin flieht nach Indien.Bis zuletzt wehrte sie sich mit aller Härte dagegen - nun aber ist Bangladeschs langjährige Ministerpräsidentin Sheikh Hasina nach wochenlangen Protesten mit mehr als 300 Toten zurückgetreten. Das bestätigte das Militär.
Hasina befand sich zu der Zeit in Deutschland mit ihrem Mann, der dort als Atomphysiker tätig war. 1981 wurde sie Chefin ihrer Partei Awami-Liga. Menschenrechtsorganisationen werfen ihr vor, gezielt gegen jegliche Kritiker vorgegangen zu sein, Tausende wurden verhaftet. So hätten auch die Meinungs- und Pressefreiheit unter ihrer Regierung gelitten. Gleichzeitig belohnte Hasina ihre Gefolgsleute stark.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach heftigen Protesten: Premierministerin in Bangladesch tritt zurückBis zuletzt hatte sich die 76-Jährige Sheikh Hasina gegen den Schritt gewehrt – trotz der Proteste.
Weiterlesen »
Bangladesch: Premierministerin tritt nach Protesten zurückSheikh Hasina, die Premierministerin von Bangladesch, ist nach wochenlangen Protesten, bei denen über 300 Menschen gestorben sind, zurückgetreten.
Weiterlesen »
Nach Präsidentenwahl in Venezuela: 2000 Festnahmen nach ProtestenOffiziell hat Präsident Maduro die Wahl in Venezuela gewonnen. Doch viele Staaten zweifeln am Ergebnis der Wahlbehörde. Die USA haben nun Farbe bekannt und den Oppositionskandidaten González als Wahlsieger anerkannt. Der Machtkampf in Venezuela geht damit in die nächste Runde.
Weiterlesen »
Mallorca verspricht «mutige Massnahmen» gegen MassentourismusNach Protesten auf Mallorca kündigt die Regierung «mutige Massnahmen» gegen Massentourismus an.
Weiterlesen »
Nach Frankreich-Wahlen: Schlägt die Politik jetzt nach links?Schwierige Regierungsbildung nach den Wahlen in Frankreich
Weiterlesen »
Nach Frankreich-Wahlen: Schlägt die Politik jetzt nach links?Schwierige Regierungsbildung nach den Wahlen in Frankreich
Weiterlesen »