Unispital Zürich: Patient irrt mit Infusionsständer durch die Stadt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Unispital Zürich: Patient irrt mit Infusionsständer durch die Stadt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Mit Dosenbier, Infusionsständer und einem kaputten Auge irrt ein Patient des Unispitals am Samstag durch die Stadt Zürich.

Ein Patient des Unispitals irrt mit Dosenbier und Infusionsständer durch die Stadt.Als die Nau.ch-Leserin den Mann anspricht, antwortet dieser auf Hochdeutsch, er habe nur etwas am Auge.

Ob der Mann aus dem Spital ausgebrochen ist, darf das Unispital Zürich aus Datenschutzgründen nicht sagen. Als die Nau.ch-Leserin den Mann anspricht, antwortet dieser auf Hochdeutsch, er habe nur etwas am Auge. – zVg «Da lief ein Patient mit Infusionsstange an der Strasse», erinnert sie sich. «Er war zwar normal angezogen, aber da hing ein Schlauch an ihm.» Was die Zürcherin besonders stutzig macht: «In der Hand trug er eine Prix-Garantie-Bierdose.»

Weil es sich Sorgen macht, steht das Paar auf und spricht den Patienten kurzerhand an. «Wir wollten wissen, ob es ihm gut geht und ob er Hilfe braucht», erzählt sie.Ja, heisst es auf Anfrage beim Universitätsspital Zürich. «Grundsätzlich können sich die Patientinnen und Patienten, wenn sie keine freiheitsbeschränkende Massnahmen haben, frei bewegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Zürich und FC Basel spielen 0:0FC Zürich und FC Basel spielen 0:0Der Klassiker zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel endet 0:0. Die Aufreger bilden wenige Torchancen und zwei Gelb-Rote Karten gegen die Gäste.
Weiterlesen »

Mehr Kinder sollen in der Stadt Luzern den Mittagstisch besuchenMehr Kinder sollen in der Stadt Luzern den Mittagstisch besuchenPrimarschulkinder in der Stadt Luzern sollen künftig automatisch für den Mittagstisch angemeldet sein, wenn sie am Nachmittag Unterricht haben. Eltern, die das nicht wollen, müssen ihr Kind extra abmelden.
Weiterlesen »

Inflation in Zürich niedriger als im landesweiten DurchschnittInflation in Zürich niedriger als im landesweiten DurchschnittIn der Stadt Zürich ist die Inflation tiefer als im landesweiten Durchschnitt. Ein wichtiger Grund: die Mieten.
Weiterlesen »

Wo braucht die Stadt neue Veloabstellplätze?Wo braucht die Stadt neue Veloabstellplätze?Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung, sich zum bestehenden Veloabstellkonzept zu äussern. Konkret will die Stadt herausfinden, an welchen Orten bestehende Abstellplätze aufgewertet, erweitert oder neue realisiert werden sollen. An welchen Orten braucht es neue Veloabstellplätze, wo müssen sie ausgebaut werden? Die Bevölkerung darf sich zu diesen Fragen äussern.
Weiterlesen »

Kanton Zürich: Massnahmen gegen die Vogelgrippe werden wieder aufgehobenKanton Zürich: Massnahmen gegen die Vogelgrippe werden wieder aufgehobenDank stabiler Lage nach dem Fund eines toten, positiv getesteten Höckerschwans auf das Vogelgrippe-Virus im Oerlingerried ZH, werden die lokal getroffenen Massnahmen wieder aufgehoben.
Weiterlesen »

Trainer des FC Zürich verlässt den ClubTrainer des FC Zürich verlässt den ClubDer Trainer des FC Zürich, Bo Henriksen, verlässt den Club per Ende Saison auf eigenen Wunsch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:17:05