Dank stabiler Lage nach dem Fund eines toten, positiv getesteten Höckerschwans auf das Vogelgrippe-Virus im Oerlingerried ZH, werden die lokal getroffenen Massnahmen wieder aufgehoben.
Dank stabiler Lage nach dem Fund eines toten, positiv getesteten Höckerschwans auf das Vogelgrippe-Virus im Oerlingerried ZH, werden die lokal getroffenen Massnahmen wieder aufgehoben.Nachdem ein toter Höckerschwan im Oerlingerried ZH positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet wurde, traf das kantonale Veterinäramt lokale Massnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung. Nun werden diese wieder aufgehoben.
Nachdem zum Jahreswechsel ein toter Höckerschwan im Oerlingerried positiv auf das hochansteckende HPAI-Virus getestet wurde, richtete das kantonale VeterinäramtStabile Lage ermöglicht Aufhebung der Massnahmen Wie das kantonale Veterinäramt mitteilt, seien seit dem positiv getesteten Höckerschwans keine weiteren Meldungen zu erkrankten oder toten Wildvögeln mit Verdacht auf das Vogelgrippe-Virus eingegangen. Auch von der Tierärzteschaft und den Geflügelhaltungen gingen keinen Meldungen zu Hausgeflügel mit klinischen Anzeichen beim Veterinäramt ein. Aufgrund der stabilen Situation sind nun ab dem 26. Januar sämtliche Massnahmen aufgehoben.
Die Fälle von Vogelgrippe mehren sich, die Ampel steht wieder auf Rot. David Zumkehr, Direktor Aviforum, erklärt, mit welchen Schutzmassnahmen in diesem Winter zu rechnen ist.Das Winterthurer Bezirksgericht hat am Montag einen Permakultur-Bauern zu einer Busse von 1500 Franken verurteilt. Der 40-Jährige ignorierte die Massnahmen gegen die Vogelgrippe, weil sie Aufwand bedeuteten und seiner alternativen Ideologie widersprachen.
Die Pelztiere können sowohl mit der Vogelgrippe als auch menschlichen Grippeviren infiziert werden. Das erhöht die Gefahr für mutierte Viren, weshalb die finnische Lebensmittelbehörde durchgreift.Nach wie vor tritt die Vogelgrippe lokal auf, so das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen . Daher sollen auch weiterhin die Kantone auf ihrem Gebiet Massnahmen ergreifen, wenn Fälle festgestellt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Vogelgrippe grasiert wieder in der SchweizEs geht wieder los: Im Kanton Zürich wurden lokale Massnahmen gegen die Vogelgrippe erlassen.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Cloud wird zum Sachzwang und ErfolgsfaktorDas Amt für Informatik (AFI) des Kantons Zürich unter der Leitung von CIO Hansruedi Born zeigt, dass ein Kanton zum digitalen Vorreiter werden kann. Die Cloud und hybride Ansätze spielen dabei eine immer wichtigere Rolle.
Weiterlesen »
Einbruchsserie und Unfälle am Heiligabend im Kanton BernWährend den Weihnachtstagen sind zahlreiche Einbrüche im ganzen Kanton Bern verübt worden. Bei mehreren Fällen konnte die mutmassliche Täterschaft in flagranti oder nach kurzer Flucht angehalten werden. Zahlen der Schweizer Unfallversicherer zeigen, dass sich am Heiligabend ausserordentliche viele Menschen beim Kochen verletzen. Die Kantonspolizei Bern hat vergangene Woche drei Personen angehalten, die mutmasslich in zwei Fällen eines betrügerischen Telefonanrufes involviert sind
Weiterlesen »
Die Verwaltung wird immer grösser: LDP-Grossrat beklagt Stellenwucher beim Kanton: «Das kann es nicht sein»Michael Hug fordert, dass wenigstens die befristeten Jobs nicht einfach in definitive umgewandelt werden können. Das soll jedoch nur der Anfang sein.
Weiterlesen »
Zweiter Wolfsalarm im Kanton Schwyz innerhalb von zwei TagenIn der Nähe von Greppen, unweit der Kantonsgrenze zwischen Schwyz und Luzern, wurden gemäss SMS-Alarm vier Schafe gerissen.
Weiterlesen »
FC Zürich und FC Basel spielen 0:0Der Klassiker zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel endet 0:0. Die Aufreger bilden wenige Torchancen und zwei Gelb-Rote Karten gegen die Gäste.
Weiterlesen »