Gemäss Unicef-Bericht erlebt jedes achte Mädchen einen sexuellen Übergriff oder Gewalt. Eine Expertin ordnet ein.
Das zeigt der Unicef-Bericht: Der Bericht spricht davon, dass jedes fünfte Mädchen von sexualisierter Gewalt betroffen ist. Jedes achte Mädchen hat demnach eine Vergewaltigung oder einen sexuellen Übergriff erlebt. Das sei der globale Durchschnitt. Die Zahlen sind einerseits sehr erschreckend, anderseits sind sie nicht neu, wie die Expertin für sexualisierte Gewalt und Opferberatung, Agota Lavoyer, sagt. Neu sei, dass es jetzt eine globale Auswertung gebe.
Subtile Grenzverletzungen Box aufklappen Box zuklappen Grenzverletzungen kommen in verschiedenen Kontexten vor und hier müsse man ein Bewusstsein schaffen, so Lavoyer. Das sind Risikofaktoren für sexualisierte Gewalt: Grundsätzlich kann sexualisierte Gewalt jedes Kind betreffen. Es gibt aber Risikofaktoren, die sogenannten fragilen Settings. Einerseits wisse man, dass Kinder, die bereits Gewalt in der Erziehung erfahren haben und im Glauben aufgewachsen seien, dass Gewalt und Liebe zusammengehörten, ein höheres Risiko haben, sexualisierte Gewalt zu erfahren, so Lavoyer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unicef-Bericht: Jedes achte Mädchen erlebt sexuelle GewaltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Unicef: Mehr als 370 Millionen Mädchen Opfer von sexualisierter GewaltUnicef hat alarmierende Daten zur sexualisierten Gewalt gegen Kinder weltweit veröffentlicht.
Weiterlesen »
Ein Fünftel Mädchen weltweit betroffen von sexueller GewaltEin neuer UNICEF-Bericht zeigt erschreckende Zahlen zur sexuellen Gewalt an Kindern: Jedes fünfte Mädchen weltweit wurde Opfer dieser Gewalt. Expertin Agota Lavoyer betont die Wichtigkeit der globalen Auswertung und warnt vor Mythen über sexualisierte Gewalt.
Weiterlesen »
Wird Claudia Sheinbaum in Mexiko den Einsatz gegen Gewalt an Frauen zur Priorität machen?Claudia Scheinbaum, erste Präsidentin Mexikos, soll gegen Gewalt an Frauen kämpfen.
Weiterlesen »
Podcast «Tages-Anzeigerin»: Gewalt an Frauen – Männer als Teil der LösungZurzeit machen gleich mehrere brutale Gewaltdelikte an Frauen Schlagzeilen. Gleichzeitig trendet der Hasthtag notallmen. Wie passt das zusammen?
Weiterlesen »
Zugbegleiter leben gefährlich: «Plötzliche und unvermittelte Gewalt nimmt zu»Ein Prozess vor dem Bundesstrafgericht rückt das Thema von Tätlichkeiten gegen Zugbegleiter in den Fokus. Die Personalverbände sind in grosser Sorge.
Weiterlesen »