Claudia Scheinbaum, erste Präsidentin Mexikos, soll gegen Gewalt an Frauen kämpfen.
Die erste Präsident Mexikos erbt von ihrem Vorgänger auch die historische Schuld der geschlechtsspezifischen Gewalt. In Mexiko werden pro Tag 10 Frauen ermordet. Auch in der Schweiz wird alle zwei Wochen eine Frau Opfer eines Femizids.
Anders als die Schweiz kennt Mexiko den Femizid bereits seit 2012 als eigenen Straftatbestand. Doch dies ändert nichts daran, dass viele Verfahren ohne Urteil enden. Viele Femizide wurden unter einer anderen Strafkategorie oder sogar als Unfalltod kategorisiert, um einen Rückgang vorzutäuschen, heisst es in einer Untersuchung des mexikanischen Online-MediumsIn Mexiko müssen Familien akzeptieren, dass die Polizei die Akte über die Ermordung ihrer Tochter oder Schwester schliesst, ohne dass es einen Schuldigen gibt. Andere entscheiden sich aus Angst vor Repressalien für das Schweigen und nur sehr wenige sehen den Angreifer bestraft.
Für Sarabia sollte die Frage der Sicherheit zweifellos eine Priorität für die neue Präsidentin sein. Sie gibt jedoch zu Bedenken, dass über die Pläne von Sheinbaum in diesem Bereich wenig bekannt ist. fördern. «Damit muss immer der Angreifer die Wohnung verlassen – und nicht die vergewaltigte Frau in ein Frauenhaus», erklärt Sarabia, «Das ist eine innovative Massnahme im Vergleich zu dem, was man bisher auf internationaler Ebene gesehen hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mohamed Al-Fayed von 37 Frauen wegen sexueller Gewalt angeklagtMohamed Al-Fayed wird von 37 Frauen wegen mutmasslicher sexueller Gewalt angeklagt. Die Taten sollen sich über Jahrzehnte erstreckt haben.
Weiterlesen »
Sexuelle Gewalt in Harrods: 37 Frauen klagen Al-Fayed anMohamed Al-Fayed wird von 37 Frauen wegen mutmasslicher sexueller Gewalt angeklagt. Die Taten sollen sich über Jahrzehnte erstreckt haben.
Weiterlesen »
Wenn Hass gegen Frauen im Netz salonfähig wirdDer Fall Sanija Ameti zeigt: Im Internet kann sich der Hass auf Frauen auf besonders brutale Art und Weise entladen. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Darüber wird im Podcast «Tages-Anzeigerin» diskutiert.
Weiterlesen »
Frauen im Management: 24 Prozent Frauen in GeschäftsleitungenIn den Geschäftsleitungen der grössten börsenkotierten Firmen liegt der Frauenanteil bei 24 Prozent. Besonders hoch ist der Anteil bei Logitech, Roche und Sandoz.
Weiterlesen »
SRF Sparmassnahmen: Account für junge Frauen wird gestrichenDas SRF gibt Sparmassnahmen bekannt und stellt mehrere Formate ein. Besonders der Stopp von «We, Myself & Why» sorgt für Unverständnis bei Fans.
Weiterlesen »
Rapper «Diddy» festgenommen +++ Ballerina DePrince gestorbenSean Combs wird sexuelle Gewalt vorgeworfen – Profi-Ballerina DePrince ist mit 29 Jahren gestorben.
Weiterlesen »