Eine Minderheit kapert das Bernoullianum. Die Hilflosigkeit der Verantwortlichen ist atemberaubend.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWas an der Universität in den letzten drei Tagen passiert ist, ist eine Schande für die Humanistenstadt Basel. Eine Demütigung für alle, welche die Uni als einen Hort der freiheitlichen Debatte und der Toleranz schätzen.
Für alle, die noch bei Trost sind: Das ist nicht die Art, wie eine Debatte rund um den Nahostkonflikt geführt werden sollte. Das ist Israelhass. Das ist Intoleranz jener, die am lautesten nach Toleranz schreien. Als das Unheil am Montag seinen Lauf nahm, sah man hilflos zu, statt klare Kante zu zeigen. Am Dienstagabend kam Swisspeace-Direktor Laurent Goetschel ins Spiel, er sollte als Mediator die Wogen glätten. Das wirkte peinlich.
Doch nicht nur die Uniführung hat kläglich versagt. Wo waren die übrigen Studentinnen und Studenten, die vor wichtigen Prüfungen stehen und sich im Unterricht zu Recht gestört fühlten?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Uni-Protesten – Uni Basel führt Einlasskontrollen einDie Universität Basel reagiert auf die Pro-Palästina-Demos und führt ab sofort Einlasskontrollen vor allen Uni-Gebäuden ein.
Weiterlesen »
Uni Bern: Besetzung geht ohne Gewalt zu EndeEin Ultimatum hatten die Pro-Palästina-Aktivisten verstreichen lassen. Am Mittwochmorgen verliessen sie die Unitobler auf Aufforderung der Polizei.
Weiterlesen »
Pro-palästinensische Besetzung an Uni Genf: Polizei greift einNach der Universität Lausanne protestieren nun auch an den beiden ETH’s Lausanne und Zürich und der Universität Genf Studierende gegen den Krieg in Gaza – wenn auch nur kurz.
Weiterlesen »
Polizei löst Besetzung der Uni Genf aufAm frühen Dienstagmorgen hat die Genfer Polizei Aktivisten aus der rechtswissenschaftlichen Fakultät gebracht. Vor der Aktion erhöhte die Bildungsdirektorin den Druck auf die Unileitung.
Weiterlesen »
Pro-palästinensische Proteste - Pro-palästinensische Besetzung an Uni Genf: Polizei greift einNach der Universität Lausanne protestieren nun auch an den beiden ETH’s Lausanne und Zürich und der Universität Genf Studierende gegen den Krieg in Gaza – wenn auch nur kurz.
Weiterlesen »
Pro-palästinensische Proteste - Polizei beendet pro-palästinensische Besetzung an Uni GenfNach der Universität Lausanne protestieren nun auch an den beiden ETH’s Lausanne und Zürich und der Universität Genf Studierende gegen den Krieg in Gaza – wenn auch nur kurz.
Weiterlesen »