Unheimliches, Gewagtes und KI-Kunst: Am «Heimspiel» zeigen 75 regionale Kunstschaffende ihre Werke

«Unheimliches Nachrichten

Unheimliches, Gewagtes und KI-Kunst: Am «Heimspiel» zeigen 75 regionale Kunstschaffende ihre Werke
Gewagtes Und KI-Kunst: Am «Heimspiel» Zeigen 75 RKultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 55%

In fünf Ausstellungen in drei Kantonen und zwei Ländern präsentiert sich die Ostschweizer Kunstszene am alle drei Jahre stattfindenden «Heimspiel». Die jurierte Gruppenausstellung hat auch einen Shooting Star.

In fünf Ausstellungen in drei Kantonen und zwei Ländern präsentiert sich die Ostschweizer Kunstszene am alle drei Jahre stattfindenden «Heimspiel». Die jurierte Gruppenausstellung hat auch einen Shooting Star.«Herr Kübler» wohnt gleich beim Eingang zur Kunsthalle St.Gallen. Ab und an lüpft es ihm den Deckel und er starrt aus blutunterlaufenen Augen und mit Zigi im Mundwinkel in die Runde. Beni Bischof, Rheintaler Künstler mit Atelier in St.

Sehr viel Wut auf die Mullahs im Iran und Solidarität mit den unterdrückten Frauen kommt hingegen in der Arbeit der in Kreuzlingen lebenden Isabelle Krieg zum Ausdruck: Sie hat aus Flaschen und Frauenhaar Molotow-Cocktails gebaut.Isabelle Krieg ist eine von wenigen Künstlerinnen, die gleich mit mehreren Werken am «Heimspiel» präsent sind. Ihre mit Stoff gefüllte «Urschnur» leitet wie eine Nabelschnur ins Untergeschoss des Kunstmuseums St.Gallen.

Sarah Hugentobler zeigt in ihrer Videoarbeit «Labor» seelenlose Bürolandschaften, in welchen Klone der Künstlerin rätselhaften Tätigkeiten nachgehen. Die Vorarlbergerin Maria Anwander schliesslich hat im Aussenraum eine Fahne gehisst, die allen Nationalismen abschwört: Sie hat darauf die Gestirne aller Länderflaggen dieser Welt zu einem alles vereinenden Sternenhimmel zusammengebracht.

Drei Werke Ursula Pallas dicht auf dicht: Vorne «The Silent Spring», rechts Abgüsse von Birkenstämmen , hinten an der Wand die Weidenröschen aus Waffenstahl und Bronze .Nur schade, dass die Werke von Lucie Schenker zu dicht nebeneinander gesetzt sind. Ihre schwebenden Treppen aus Fallschirmseide hätten mehr Platz verdient.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Gewagtes Und KI-Kunst: Am «Heimspiel» Zeigen 75 R Kultur Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doppelrunde: Heimspiel-Wochenende fordert Floorball ThurgauDoppelrunde: Heimspiel-Wochenende fordert Floorball ThurgauZwei Heimspiele stehen für Floorball Thurgau an. Gegen GC und Chur will das Team nach dem Cup-Aus mit neuer Motivation wichtige Punkte für die Playoffs sammeln.
Weiterlesen »

Tennishallen unter Schneelast zusammengebrochen ++ Erste Loipen öffnen ++ FCL-Heimspiel fraglichTennishallen unter Schneelast zusammengebrochen ++ Erste Loipen öffnen ++ FCL-Heimspiel fraglichIm Live-Ticker halten wir Sie über die Wetter-Situation in der Zentralschweiz auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Vor dem Heimspiel gegen den FC Wil: Beim FC Aarau gibt es drei grosse FragezeichenVor dem Heimspiel gegen den FC Wil: Beim FC Aarau gibt es drei grosse FragezeichenBeim FC Aarau gibt es vor der Partie gegen Wil einige offene Fragen: Kann das Brügglifeld rechtzeitig vom Schnee befreit werden? Brechen die Aarauer ihren Wil-Komplex? Und bleibt der positive Lauf nach der Länderspielpause intakt?
Weiterlesen »

Heimspiel: Eine Plattform Für Künstler*innenHeimspiel: Eine Plattform Für Künstler*innenHeimspiel bietet eine Plattform für Künstler*innen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, St. Gallen und Thurgau sowie aus dem Fürstentum Liechtenstein und Vorarlberg. Das Ausstellungsformat zeigt die Vielfalt der bildenden Kunst in der Region und vernetzt Kunstschaffende und Institutionen. Die nächste Ausgabe findet vom 14. Dezember 2024 bis 2. März 2025 in verschiedenen Orten statt.
Weiterlesen »

Formel 1: Max Verstappens Heimspiel fliegt nach 2026 aus KalenderFormel 1: Max Verstappens Heimspiel fliegt nach 2026 aus KalenderNach 2026 hat Weltmeister Max Verstappen in der Formel 1 kein Heimrennen mehr: Der GP von Zandvoort fliegt zumindest vorerst wieder aus dem Kalender.
Weiterlesen »

Stefan Wolf vor dem letzten Heimspiel als FCL-Präsident: «Wahrscheinlich wird es sehr emotional für mich»Stefan Wolf vor dem letzten Heimspiel als FCL-Präsident: «Wahrscheinlich wird es sehr emotional für mich»Knapp vier Jahre hat Stefan Wolf den FC Luzern geführt. Für den Präsidenten geht bald eine turbulente Zeit zu Ende. Vor dem letzten Heimspiel am Samstag (20.30 Uhr, SRF 2) gegen Lugano schauen wir mit ihm auf seine Höhepunkte, Besonderheiten, aber auch auf die Schwierigkeiten zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:34:03