80 Prozent der Kunden zahlen bargeldlos. Dabei werden immer Daten gespeichert – somit «weiss man schon fast alles über einen Menschen», warnt ein Ökonom.
80 Prozent der Kunden zahlen bargeldlos. Dabei werden immer Daten gespeichert – somit «weiss man schon fast alles über einen Menschen», warnt ein Ökonom.Doch Ökonomen warnen davor, Bargeld zu verbannen.Hier kurz die Karte an ein Lesegerät halten – dort rasch die Bezahl-App auf dem Handy öffnen und schwups sind das Gipfeli und derImmer öfter wird mit Kärtli oder Handy bezahlt.
Doch nicht nur die Firmen, auch die Banken könnten davon profitieren. «Sie können die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden so viel gezielter erfassen», erklärt der Volkswirtschaftsprofessor.Je weniger Bargeld, desto kleiner die Freiheit. Mathias Binswanger zeigt das so auf: «Weiss man über das Zahlungsverhalten eines Menschen Bescheid und hat gleichzeitig noch, dann weiss man schon fast alles über einen Menschen.
«Denn auch hier besteht die Befürchtung, dass in Zeiten der Unsicherheit oder unter Gesichtspunkten der nationalen Sicherheit Ausnahmen gemacht werden könnten.»
Zahlen Cashless Bargeldlos Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Produkte werden jetzt teurer – und diese billigerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Klimawandel kostet Hausbesitzer global Tausende von Milliarden – die grössten Gefahren für die SchweizNoch ignorieren die Märkte den Klimawandel weitgehend. Erkennen sie die Risiken, könnte der nächste globale Immobilien-Crash beginnen.
Weiterlesen »
Klimawandel kostet Hausbesitzer Milliarden – das sind die grössten Gefahren für die SchweizNoch ignorieren die Märkte den Klimawandel weitgehend. Erkennen sie die Risiken, könnte der nächste globale Immobilien-Crash beginnen.
Weiterlesen »
Klimawandel kostet Hausbesitzer Milliarden – das sind die grössten Gefahren für die SchweizNoch ignorieren die Märkte den Klimawandel weitgehend. Erkennen sie die Risiken, könnte der nächste globale Immobilien-Crash beginnen.
Weiterlesen »
Was sind Hürden und Gefahren für die Pressefreiheit in Ihrem Wohnland?Wie steht es um die Pressefreiheit im Land, in dem Sie wohnen? Diskutieren Sie mit unserer 10-sprachigen Community!
Weiterlesen »
Betrunken zum Polizeiposten gefahren: Mann wegen mehrerer Strassenverkehrsdelikte verurteiltWegen mehrerer Trunkenheitsfahrten und einem viel zu schnellen E-Trotti muss ein Mann aus der Region Aarau eine hohe Busse zahlen.
Weiterlesen »