In Ungarn steht Ministerpräsident Viktor Orban vor einer fünften Amtszeit. Nach ersten Zwischenresultaten kommt seine Fidesz-Partei auf 58 Prozent Wähleranteil. Das oppositionelle Bündnis «Ungarn in Einheit» erreicht 30 Prozent.
Diese Angaben machte das nationale Wahlbüro. Trotz des niedrigen Auszählungsstands gehen Wahlforscher davon aus, dass Orbans Fidesz-Partei eine komfortable Mehrheit im neuen Parlament haben wird.
Ukraine-Krieg wirkt in den WahlkampfIm Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg forderte die Opposition, das Nachbarland zu unterstützen und gemeinsam mit den EU- und Nato-Partnern zu handeln. Regierungschef Orban, ein langjähriger Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin, bestand aber darauf, dass Ungarn neutral bleibt und seine Wirtschaftsbeziehungen zu Moskau aufrechterhält.
Fünfte Amtszeit Orbans steht anVictor Orban regiert seit 2010 in Ungarn. Nun strebt er eine fünfte Amtszeit an, die vierte in Folge. Kritiker werfen ihm einen autoritären Regierungsstil vor. In der EU, der das Land seit 2004 angehört, hat er zahlreiche Konflikte vom Zaun gebrochen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungskrise in Pakistan - Ein Neustart der pakistanischen Politik – einmal mehrDer Präsident Pakistans hat das Parlament aufgelöst und Neuwahlen angekündigt, nachdem ein Misstrauensvotum gegen Premierminister Imran Khan als verfassungswidrig abgesagt wurde. Einmal mehr ein Neustart der pakistanischen Politik.
Weiterlesen »
Wahlkampf in Frankreich – Macron setzt auf das volle ProgrammEine Woche vor dem ersten Wahlgang tritt Frankreichs Präsident zum ersten Mal vor grossem Publikum auf. Die Superlativ-Veranstaltung wirkt wie ein Aufholversuch.
Weiterlesen »
Wahlkampf in Frankreich - Der Präsident macht viele VersprechungenViele Versprechungen: Eine Woche vor dem ersten Wahlgang um die Präsidentschaft in Frankreich hat Emmanuel Macron mehr soziale Gerechtigkeit und Kaufkrafthilfen in der aktuellen Krise in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »
Fribourg-Gottéron im Halbfinal - Erste Hürde übersprungen, aber noch Steigerungspotenzial.FrGotteron wurde von lausannehc in den Playoffs hart gefordert. SRF-Eishockeyexperte Martin Plüss sieht bei den ambitionierten Saanestädtern noch Luft nach oben. srfsport srfhockey NL
Weiterlesen »