Unfall im Rosenbergtunnel sorgt für Stau und Stadt St.Gallen plant Buchhaltungsreform

Lokales Nachrichten

Unfall im Rosenbergtunnel sorgt für Stau und Stadt St.Gallen plant Buchhaltungsreform
St.GallenRosenbergtunnelUnfall
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 157 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 101%
  • Publisher: 55%

Ein Auffahrunfall im Rosenbergtunnel führt am Donnerstagnachmittag zu Staus im Feierabendverkehr. In St.Gallen ist zudem die Diskussion über die marode Stadtkasse im Fokus. SVP-Politiker Jürg Brunner fordert eine Reform der Buchhaltung und die Festlegung eigener Abschreibungsregeln, um den Finanzhaushalt zu verbessern.

Am Donnerstag, um 16.50 Uhr, ereignete sich im Rosenbergtunnel ein Auffahrunfall, in dem vier Fahrzeuge verwickelt waren. Laut Mediensprecher Milo Frey von der Kantonspolizei St.Gallen gab es keine Verletzten, allerdings entstand hoher Sachschaden. An einem Auto entstand Totalschaden und die Feuerwehr musste ausrücken, da durch den Unfall Öl auf die Fahrbahn gelangte.

Eine Fahrbahn der Stadtautobahn in Richtung Zürich musste für die Räumung gesperrt werden, wodurch es zu einem Rückstau bis in die Stadt St.Gallen kam. Auch der öffentliche Verkehr war betroffen, die Verkehrsbetriebe St.Gallen (VBSG) meldeten Verspätungen auf mehreren Buslinien. Der gesperrte Abschnitt der Fahrbahn konnte um zirka 18.20 Uhr wieder freigegeben werden, woraufhin sich der Verkehr langsam normalisierte. Im St.Galler Stadtparlament sind Vorstösse mit Vorschlägen für die marode Stadtkasse absehbar. Jürg Brunner (SVP) hat ein Postulat eingereicht, das Verbesserungen über die Buchhaltung erreichen will. Weil die Stadt auf die Festlegung eigener Abschreibungsregeln verzichtet, nutzt sie den möglichen finanziellen Spielraum nicht aus. Das Budget 2025 mit einem Defizit von 27 Millionen hätte demnach gemäss Brunner sechs Millionen besser ausfallen können. Der Stadtrat soll seine Abschreibungspraxis überprüfen und dafür die Fristen für Neubauten wie beispielsweise den Neubau der Tagesbetreuung Hebel verlängern.Die kantonale Verordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden erlaubt St.Galler Gemeinden, die Abschreibungsdauer für ihre Anlagen innerhalb einer vorgegebenen Bandbreite selber festzulegen. Voraussetzung dafür ist, dass die Gemeinde eine eigene Abschreibungsstrategie und ein eigenes Abschreibungsreglement erarbeitet. Die Höhe des Satzes, zu dem Investitionen etwa in öffentliche Gebäude abgeschrieben werden, haben direkten Einfluss auf die Aufwandseite der kommunalen Jahresrechnung. Dass die Stadt St.Gallen 2018 darauf verzichtet hat, Strategie und Reglement für ihre Abschreibungen zu entwickeln, ist für Jürg Brunner ein Fehler. Die Stadt muss daher jetzt Abschreibungsfristen einhalten, die dem Mittelwert der vom Kanton festgelegten Bandbreite entsprechen. Der SVP-Stadtparlamentarier stellt fest, dass die vom Kanton vorgegebenen Abschreibungsdauern «sehr vorsichtig» seien. Die Stadt könnte deshalb mit gutem Gewissen von ihren heute «eher hohen» Jahresabschreibungen abrücken. Mit seinem Postulat bittet der SVP-Stadtparlamentarier nun, dass der Stadtrat seine Strategie für die Abschreibungen überprüft und dann berichtet, welchen alternativen Weg er in Zukunft gehen will. Zudem fordert Jürg Brunner die Stadtregierung auf, rasch ein Abschreibungsreglement zu erlassen. Die Budgetdebatte vom Dezember habe gezeigt, dass Stadtrat, Stadtparlament und auch die parlamentarische Geschäftsprüfungskommission nicht so agieren könnten oder wollten, wie das die finanziell angespannte Lage der Stadt verlangen würde. Die Resultate der Debatte sind für Jürg Brunner entsprechend unbefriedigend ausgefallen. Und er scheint nicht der einzige zu sein: Sein Postulat ist von 36 Parlamentsmitgliedern unterzeichnet worden. Viele der beschlossenen Sparbeträge seien klein, aber mit spürbarem Leistungsabbau verbunden. Dieses Vorgehen sei gerade für viele Junge schwer verständlich und nicht akzeptabel, kritisiert der SVP-Mann. An der Budgetdebatte hatte das Parlament einige auf Widerstand stossende Sparentscheide des Stadtrats rückgängig gemacht und dafür an anderer Stelle gespart

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St.Gallen Rosenbergtunnel Unfall Stau Buchhaltung Finanzen Stadtkasse Abschreibungen SVP Jürg Brunner

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St.Gallen Nachrichten: Unfall, Hilfe für Syrien und neuer Stadtpolizei-KommandantSt.Gallen Nachrichten: Unfall, Hilfe für Syrien und neuer Stadtpolizei-KommandantAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung: Unfall mit 86-jährigen Autofahrer, Spendensammelaktion für Syrien und Wechsel beim Stadtpolizei-Kommandanten.
Weiterlesen »

St. Gallen Nachrichten: Einbruch, Unfall und Spenden für SyrienSt. Gallen Nachrichten: Einbruch, Unfall und Spenden für SyrienAktuelle Nachrichten aus St. Gallen und Umgebung: Ein Einbruch in Goldach, ein Unfall mit einem 86-jährigen Autofahrer in St. Fiden und die Katholiken spenden für humanitäre Hilfe in Syrien.
Weiterlesen »

Fahrer flüchtete nach Unfall in St. GallenFahrer flüchtete nach Unfall in St. GallenEin schwarzer BMW der X-Reihe verursachte auf der Rorschacher Strasse 308 einen Unfall und flüchtete von der Unfallstelle. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Weiterlesen »

Unfall in St. Gallen: Schwangere Frau verletzt, Sachschaden bei AutokollisionUnfall in St. Gallen: Schwangere Frau verletzt, Sachschaden bei AutokollisionIn St. Gallen ereigneten sich am Donnerstag zwei Unfälle. Eine 26-jährige Autofahrerin missachtete den Vortritt und prallte mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Eine schwangere Frau wurde bei einem weiteren Unfall an der Langgasse verletzt. Außerdem sind Tickets für das dritte «Spagatklubfestival» erhältlich.
Weiterlesen »

Tram-Stau nach Unfall: Die Ursache des Stromausfalls in BaselTram-Stau nach Unfall: Die Ursache des Stromausfalls in BaselEin Unfall zwischen einem Tram und einem Bus in Basel führte zu einem Stromausfall und einer Unterbrechung des gesamten Tramverkehrs in der Innenstadt.
Weiterlesen »

St.Gallen: Botanischer Garten online, nachhaltiges Bauen und Unfall auf der AutobahnSt.Gallen: Botanischer Garten online, nachhaltiges Bauen und Unfall auf der AutobahnAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung: Der Botanische Garten ist neu auf Social Media, die Altbauweise-initiative lädt zum nachhaltigen Bauen ein, und es kam zu einem Unfall auf der Autobahn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:14:08