Ein Unfall zwischen einem Tram und einem Bus in Basel führte zu einem Stromausfall und einer Unterbrechung des gesamten Tramverkehrs in der Innenstadt.
Am Samstagnachmittag fuhren rund eineinhalb Stunden keine Tram s mehr auf der Achse zwischen Claraplatz und Barfüsserplatz. Am Anfang der Unglückskette: Eine Streifkollision. Wieder einmal war an einem Wochenende der gesamte Tram verkehr durch die Basler Innenstadt unterbrochen: Am Samstagnachmittag ging zwischen Claraplatz und Barfüsserplatz gar nichts mehr. Der Grund war dieses Mal aber keine Demonstration, sondern ein Stromausfall .
Auf Anfrage erklärt Matthias Steiger, Mediensprecher der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB), wie es dazu kam. Die Ursache war demnach eine Kollision an der Schifflände. Ein 11er-Tram streifte einen Bus der Linie 38, das war um 14.35 Uhr. Wegen dieser Blockade stauten sich etliche Trams. Weil all diese Fahrzeuge auf engem Raum Strom bezogen, kam es zu einer Überlast, und zwar bei zwei Trafostationen im Abschnitt Schifflände–Steinenberg. «Das Schutzsystem hat schliesslich den Stromunterbruch ausgelöst, um die Kabel vor einer Überhitzung zu schützen», sagt Steiger. Von 15.15 bis 15.45 Uhr waren die Leitungen ohne Strom. Gegen 17.15 Uhr normalisierte sich der Tramverkehr wieder. Betroffen waren die Linien 3, 6, 8, 10, 11, 14, 15, 16 und 17.Laut Steiger liefern die Industriellen Werke Basel (IWB) den BVB den Strom zum Betrieb der Trams. Auch die Transformatoren würden in die Zuständigkeit der IWB fallen. «Ab der Schnittstelle auf der Strecke – der Speisepunkt auf unseren Fahrleitungsmasten – sind wir zuständig für die Stromversorgung», sagt Steiger. Vorfälle wie am vergangenen Samstag seien selten, fügt Matthias Steiger an: «Im vergangenen Jahr ist es lediglich zu einem ähnlichen Stromausfall gekommen.» Trotzdem würden die Fachleute der BVB nun Massnahmen prüfen. «Der Handlungsspielraum ist jedoch begrenzt.
Basel Tram Unfall Stromausfall Verkehrs-Betriebe BVB
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verletzter Velofahrer nach Unfall in Basel zurückgelassen ++ Mann wollte Frau im Tram Handy klauenHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »
Basel: Handy-Diebstahl im Tram verhindertEine Frau in Basel bemerkt einen Diebstahlversuch im Tram und hält den Täter später fest, bis die Polizei eintrifft. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
Erfolg: Verlängerung 8er-Tram von Basel nach Weil am RheinEnde 2014 wurde die verlängerte Linie nach Deutschland eröffnet – und übertraf die Erwartungen. Folgt nun der nächste Ausbau?
Weiterlesen »
Stromausfall in Basel: Verkehr chaos durch Tram-Bus KollisionEin Stromausfall in Basel am Samstagnachmittag brachte den öffentlichen Verkehr für knapp eine Stunde zum Stillstand. Die Ursache war eine Überlastung des Stromnetzes, die durch eine Kollision zwischen einem Tram und einem Bus ausgelöst wurde.
Weiterlesen »
FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 12. Dezember 2024 Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik...
Weiterlesen »
Kunstmesse Volta bezieht in Basel neues Domizil neben der Art BaselZwanzig Jahre nach ihrer Gründung zieht die Kunst-Nebenmesse Volta in die unmittelbare Nachbarschaft der Art Basel um. Vom 19. bis 22. Juni werden neu im Basler Kongresszentrum die anwesenden Galerien ihre Werke präsentieren, wie die Messe am Donnerstag mitteilte.
Weiterlesen »