– und plötzlich lange Gesichter: So geht es bei der «Säntis»-Dampfschiffbergung voran

«Ein Seebär Nachrichten

– und plötzlich lange Gesichter: So geht es bei der «Säntis»-Dampfschiffbergung voran
Ganz Viel Enthusiasmus – Und Plötzlich Lange GesiOberthurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Die Arbeiten am Wrack der «Säntis» laufen auf Hochtouren. Das Team leistet Arbeit im Akkord, um den Zeitplan einzuhalten. Doch spielt die Technik nicht mit.

Die Arbeiten am Wrack des Dampfschiffs «Säntis» laufen auf Hochtouren. Das Team leistet Arbeit im Akkord, um den Zeitplan möglichst einzuhalten. Doch manchmal spielt die Technik nicht mit. Die Reportage.Am Mittwochmorgen um 5.48 Uhr schreibt Silvan Paganini, der Leiter der Dampfschiffbergung, per Whatsapp seinem heutigen Team: «Regenmantel nicht vergessen!» Zehn Minuten später trifft sich das Team für die anstehenden Arbeiten.

Noch eine Lanze muss unter dem Wrack durch den sandigen Boden getrieben werden, um die Bergeleine durchziehen zu können. «Dreimal ist das bereits gelungen, doch bei der letzten Stelle scheint die Lanze festzustecken», sagt Paganini.Joe Biden und Co. auf dem Bürgenstock: Der Friedensgipfel hat das Zeug, zu einem grossen Erfolg für die Schweiz zu werden. Und vor allem: auch für die Ukraine.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ganz Viel Enthusiasmus – Und Plötzlich Lange Gesi Oberthurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region aus«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »

«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die Konzertplanung«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die KonzertplanungModestas Pitrenas und Carolin Bergmann sind seit der laufenden Saison für die Planung des Orchesterbetriebs von Konzert und Theater St.Gallen zuständig. Ein Job, der mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden ist. Die beiden unternehmen erste Versuche, um ein neues Publikum in die Tonhalle zu locken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 08:26:06