Der UN-Sicherheitsrat verabschiedete einstimmig eine Resolution, die Ausnahmeregeln für den Zugang zu humanitärer Hilfe trotz UN-Finanzsanktionen ermöglicht.
Der UN-Sicherheitsrat verabschiedete einstimmig eine Resolution , die Ausnahmeregeln für den Zugang zu humanitärer Hilfe trotz UN- Finanzsanktionen ermöglicht.hat am Freitag einstimmig eine von der Schweiz und den USA eingebrachte Resolution verabschiedet. Sie ermöglicht Ausnahmeregeln für den Zugang zu humanitärer Hilfe trotz UN- Finanzsanktionen .
Die Resolution unterstreiche den langjährigen Einsatz der Schweiz zur Reduktion negativer Auswirkungen von Sanktionen auf die Zivilbevölkerung und die humanitäre Arbeit. Dies erklärte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten in einer Mitteilung.Humanitäre Ausnahmen gibt es bereits seit Langem, allerdings mangelte es teils an Einheitlichkeit und Klarheit.
Die Schweiz war gemeinsam mit den USA federführend für diese Verlängerung, da aus ihrer Sicht humanitäre Ausnahmen zugunsten der Zivilbevölkerung überall auf der Welt zentral sind. Schätzungen zufolge betrifft diese Ausnahmeregelung über 100 Millionen Menschen, die auf humanitäre Hilfe angewiesen sind.
UN-Sicherheitsrat Schweiz USA Resolution Hilfe
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steht in der Schweiz der Winter vor der Tür?Meteo-Mittagsausgabe
Weiterlesen »
Regionale Unterschiede bei der Fahrzeugbewertung in der Schweiz – Urban vs. Ländlich und der Einfluss...Die Fahrzeugbewertung in der Schweiz unterliegt je nach Region deutlichen Unterschieden. Wer seinen Gebrauchtwagen in der Schweiz verkaufen möchte, sollte sich bewusst sein,...
Weiterlesen »
Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »
Kosten für Bahnausbau bis 2035 höher als vorgesehenBis 2035 wird der Ausbau der Bahninfrastruktur in der Schweiz deutlich teurer als geplant.
Weiterlesen »
Nostalgie für einfache Dumbphones: Der Rückgriff auf Tastenhandys nimmt in der Schweiz zuKilian Huber hat sein Smartphone zur Seite gelegt und nutzt nun ein Nokia 3210 für knapp sechzig Franken. Die einfache Funktionalität und Nostalgie sind Hauptgründe für den Rückgriff auf das Tastenhandy.
Weiterlesen »
UN-Sicherheitsrat: Russland blockiert Sudan-ResolutionEin Veto Russlands verhindert eine UN-Resolution für einen Waffenstillstand im Sudan.
Weiterlesen »