UN kritisieren Angriffe auf zivile Einrichtungen im Sudan

Switzerland Nachrichten Nachrichten

UN kritisieren Angriffe auf zivile Einrichtungen im Sudan
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Das UN-Nothilfebüro hat die anhaltenden Angriffe auf zivile Infrastruktur im Sudan angeprangert.

Sudanesische Flüchtlinge vor dem Gelände eines medizinischen Konvois für Neuankömmlinge in Ägypten. - Lobna Tarek/dpaim Sudan angeprangert. Allein im Oktober seien ein Krankenhaus und ein Wasserwerk nahe der Hauptstadt Khartum angegriffen worden, teilte das UN-Nothilfebüro im Sudan am Donnerstag mit.

«Am 9. Oktober schlugen Granaten im Al-Nao-Krankenhaus, einem der letzten funktionierenden Krankenhäuser in Omdurman, ein und töteten zwei Menschen und verletzten fünf weitere, während sich das medizinische Personal um die Patienten kümmerte. Vier weitere Granaten explodierten in der Nähe des Krankenhauses und töteten zwei weitere Menschen», hiess es.Nach dem Beschuss einer Wasseraufbereitungsanlage in Omdurman am 21.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kleinkunst im Keller62: Das Genie und das Überlebens­dramaKleinkunst im Keller62: Das Genie und das Überlebens­dramaLicht aus! Ein Theater in Zürich spielt aus Protest gegen die städtische Förderungspolitik im Dunkeln. Es entsteht ein erhellendes Theatererlebnis.
Weiterlesen »

Wie das Nachkriegsbern Rassismus pflegte: das «Bernbuch» auf der Bühne AarauWie das Nachkriegsbern Rassismus pflegte: das «Bernbuch» auf der Bühne AarauVincent O. Carter war einer der ersten Schwarzen in Bern. Seine Erfahrungen schrieb er im «Bernbuch» auf - in der Alten Reithalle kommen sie auf die Bühne
Weiterlesen »

Nach Datenpanne: Politikwissenschaftler Michael Hermann sagt, was das für das Vertrauen in die Demokratie bedeutetNach Datenpanne: Politikwissenschaftler Michael Hermann sagt, was das für das Vertrauen in die Demokratie bedeutetWelche Politiker haben am meisten Grund, sich zu ärgern? Was bedeuten die korrigierten Wahlergebnisse für die Bundesratswahlen? Und warum ist die Datenpanne überhaupt ein Problem? Das sagt Politikwissenschaftler Michael Hermann.
Weiterlesen »

Tanz mit Behinderung: «Ich bin eine Ausnahme, das ist das Problem»Tanz mit Behinderung: «Ich bin eine Ausnahme, das ist das Problem»Wie erleben Menschen mit Beeinträchtigung Sexualität? Künstlerin Chiara Bersani, die nun im Kunsthaus Baselland auftritt, weiss es. Sie will kein Mitleid für ihre Andersartigkeit, sondern Selbstermächtigung.
Weiterlesen »

Israelische Botschafterin besucht Aargauer «Judendörfer»Die israelische Botschafterin Ifat Reshef hat am Dienstag jüdische Einrichtungen in Endingen und…
Weiterlesen »

Allianz erwartet weltweit mehr Angriffe mit ErpressungssoftwareAllianz erwartet weltweit mehr Angriffe mit ErpressungssoftwareDie Allianz veröffentlicht eine neue Cyber-Sicherheitsstudie. Die Zahl der Ransomware-Angriffe sei demzufolge im ersten Halbjahr um die Hälfte gestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 00:13:41