Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
ARCHIV - Ein Bürostuhl steht im Korridor eines Kellergeschosses in einem Gebäude, das nach Angaben eines Staatsanwalts für Kriegsverbrechen von russischen Streitkräften als Folterstätte genutzt wurde.
Folter sei «kein neues Phänomen in der Russischen Föderation, aber jetzt ist es nach der vollständigen Invasion zu einer konzertierten Strategie geworden», sagte die Bulgarin. «Ein Instrument, um den Bürgerraum zu unterdrücken, um alle Kriegskritiker oder Dissidenten zum Schweigen zu bringen, die nicht einverstanden sind mit der Politik der russischen Behörden und ihrer sogenannten besonderen militärischen Operation.
Russland dulde die Quälerei von Gefangenen nicht nur, sondern nutze diese aktiv als Methode, «um Geständnisse zu extrahieren, Dissens zu bestrafen und die Kontrolle aufrechtzuerhalten», hiess es in dem Bericht.Demnach bedienen sich Folterer einer Reihe grausamer Methoden, die teilweise unschuldige Namen haben, aber für die Opfer mit grausamen Qualen verbunden sind. Unter dem Namen «Empfang» werden neue Gefangene brutal geschlagen und gedemütigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN-Expertin: Russland nutzt Folter als UnterdrückungsinstrumentRussland wird systematische Folter von Kritikern und feindlichen Soldaten vorgeworfen.
Weiterlesen »
UN-Bericht: Folter und willkürliche Verhaftungen in VenezuelaVenezuela steht unter Beschuss der UN wegen schweren Menschenrechtsverletzungen.
Weiterlesen »
Ruine Farnsburg im Baselbiet: Ausflugsziel und Ort der FolterIn neun Stationen sind Dramen zu hören, die sich in der rund 700-jährigen Geschichte der Ruine Farnsburg abgespielt haben – etwa jenes der Familie Erni aus Maisprach.
Weiterlesen »
Expertin: Israel demonstriert Iran ÜberlegenheitDie USA warnen den Iran, auf den israelischen Vergeltungsschlag militärisch zu antworten.
Weiterlesen »
– Interview mit Nahost-Expertin Bente SchellerDer Konflikt zwischen Israel und der radikal-islamischen Hisbollah in Libanon wirkt sich auch auf das Nachbarland Syrien aus. Israel greift regelmässig Mitglieder der Hisbollah in Syrien an. Der Uno-Sonderbeauftragte für Syrien warnt vor einem Übergreifen des Konflikts. Das Gepräch mit Nahost-Spezialistin Bente Scheller.
Weiterlesen »
Karin Karlsson begeistert: Die Eurovision Song Contest Expertin in BaselKarin Karlsson, die wohl einzige Frau, die den Eurovision Song Contest (ESC) bereits zweimal organisiert hat, ist diese Woche in der Region Basel zu Besuch. Sie tauscht sich mit lokalen Verantwortlichen aus und teilt ihre Erfahrungen aus dem diesjährigen ESC in Malmö.
Weiterlesen »