Rückenwind für das Grimseltunnel vom Oberland ins Goms. Experten schätzen die Kosten des Alpendurchstichs auf 782 Millionen Franken – viel weniger als befürchtet.
Strommasten im Grimselgebiet. Diese werden dereinst verschwinden, wenn der Grimseltunnel gebaut wird. Wird zugleich auch ein Eisenbahn-Alpendurchstich realisiert?Das umstrittene Tunnelprojekt an der Grimsel im Oberhasli erhält in einer neuen Studie gute Noten. Im Auftrag des Bundesamtes für Verkehr hat das Ingenieur- und Beratungsunternehmen Basler und Hofmann die Berechnungen der Projektbefürworter eingehend überprüft.
BAV-Direktor Peter Füglistaler warnte laut der «NZZ am Sonntag» in einer Sitzung der ständerätlichen Verkehrskommission vor «Riesenkosten» von bis zu einer Milliarde Franken. Hans Wicki, FDP-Ständerat aus dem Kanton Nidwalden und Präsident der Grimselbahn AG, sieht sich hingegen durch die neue Expertise bestätigt.
Denn: Bald wird sowieso ein weiteres Loch in die Grimsel gebohrt. Swissgrid will bis 2033 die Hochspannungs-Stromleitung vom Oberhasli ins Wallis ersetzen und unter die Erde verlegen. Offen ist noch, ob das Loch etwas grösser ausfällt, sodass auch eine Eisenbahn durchverkehren kann. Der Ständerat und der Nationalrat haben im vergangenen März respektive Mai einen entsprechenden Prüfungsauftrag an den Bundesrat verabschiedet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Beautyprodukte der Stars kosten unter 10 FrankenSie könnten sich alles leisten – trotzdem greifen auch die Reichen und Schönen Hollywoods zu echten Beauty-Schnäppchen.
Weiterlesen »
Biobranche will für Kontamination EntschädigungDie französische Biobranche will von den mit einer Kontamination ihrer Erzeugnisse durch Pflanzenschutzmittel aus dem konventionellen Anbau verbundenen Kosten entlastet werden.
Weiterlesen »
Bischof Bonnemain will nationales KirchengerichtDie Landeskirchen stellen vier Forderungen an die Adresse der Schweizer Bischöfe. Spuren die Oberhirten nicht, könnte sie das Millionen kosten. Jetzt signalisiert der Churer Bischof Joseph Bonnemain Entgegenkommen.
Weiterlesen »
Bischöfe wollen unabhängiges nationales KirchengerichtDie Landeskirchen stellen vier Forderungen an die Adresse der Schweizer Bischöfe. Spuren die Oberhirten nicht, könnte sie das Millionen kosten. Jetzt signalisiert die Bischofskonferenz Entgegenkommen.
Weiterlesen »
«Ich verdiene pro Monat auch schon mal sechsstellig»In Luxushotels logieren, um die Welt jetten, ohne Chef arbeiten, kein Wecker: So locken «Trading-Communities» junge Menschen an. Auch in der Schweiz breiten sie sich aus. 20 Minuten «Reporter!n» hat hinter die Fassade geblickt. Der 26-jährige Miguel macht laut eigenen Angaben seit fünf Jahren sein Geld mit Multilevel-Marketing. Doch auf wessen Kosten?
Weiterlesen »