Die Landeskirchen stellen vier Forderungen an die Adresse der Schweizer Bischöfe. Spuren die Oberhirten nicht, könnte sie das Millionen kosten. Jetzt signalisiert die Bischofskonferenz Entgegenkommen.
Der Churer Bischof Joseph Bonnemain , hier während eines Gottesdienstes im Rahmen der Bischofskonferenz in St.Gallen, zeigt sich offen für Forderungen der Landeskirchen.
Während Jahrzehnten haben Kirchenverantwortliche sexuelle Übergriffe im Umfeld der katholischen Kirche systematisch vertuscht und Täter geschützt. So lautet das Fazit von Historikerinnen und Historikern der Universität Zürich zum Thema sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche von 1950 bis heute. Vor knapp zwei Wochen haben sie die erste nationale Studie dazu vorgestellt. Die Forscherinnen dokumentierten 1002 Fälle. Der Bericht schlägt hohe Wellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bischof Bonnemain will nationales KirchengerichtDie Landeskirchen stellen vier Forderungen an die Adresse der Schweizer Bischöfe. Spuren die Oberhirten nicht, könnte sie das Millionen kosten. Jetzt signalisiert der Churer Bischof Joseph Bonnemain Entgegenkommen.
Weiterlesen »
Nationalratswahlen in Graubünden: SVP könnte den 2019 verlorenen Sitz zurückerobernDie Wahlumfrage der «Südostschweiz» zeigt: Die SVP würde heute leicht zulegen, die Grünen und auch die GLP an Boden verlieren – mit einschneidenden Folgen für die SP. Und: Auch die FDP muss zittern.
Weiterlesen »
Die Kapo Solothurn informiert an der HESO rund um die E-Mobilität auf zwei RädernVerkehrsunfälle insbesondere mit E-Bikes haben im letzten Jahr erneut zugenommen. Zudem stellt die Kantonspolizei Solothurn fest, dass viele E-Trottinett-Lenkende die geltenden Verkehrsvorschriften nicht kennen bzw. diese oftmals missachten. Am HESO-Stand steht die E-Mobilität auf zwei Rädern im
Weiterlesen »
Die Garage der Kapo Wallis bereitet ihre Fahrzeuge auf die Wintersaison vorDiese halbjährliche Aufgabe der Mechaniker ist für die Sicherheit der Polizistinnen und Polizisten im Gelände von grosser Bedeutung. Im Frühjahr und Herbst werden rund 200 Fahrzeuge in der Garage der Kantonspolizei in Sitten einer Reifenkontrolle unterzogen. Dies um festzustellen, ob sie bis zum
Weiterlesen »