Umstrittenes Lebensmittel - Kuhmilch: Nährstoffwunder oder Krankmacherin?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umstrittenes Lebensmittel - Kuhmilch: Nährstoffwunder oder Krankmacherin?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

«Weisses Gift» – Macht Milch krank? Immer mehr Menschen verzichten wegen gesundheitlichen Bedenken auf den Konsum von Milch. Kritikerinnen und Kritiker bringen den Milchkonsum mit zahlreichen Krankheiten von Akne bis Krebs in Verbindung.

«Durch sie erhält das Menschenkind erst Grösse und Gestalt!» – die Milchwerbung von 1950 sparte nicht an Superlativen und lobte das «weisse Gold» unter anderem als essenzielle Kalziumquelle für starke Knochen in den Himmel.

Die widersprüchlichen Aussagen rund um die Milch werfen die Frage auf: Ist Kuhmilch Freund oder Feind? Macht sie uns stark oder krank? Und warum trinken wir überhaupt die Muttermilch einer anderen Spezies? Dank dieser Mutation entwickelten einige Menschen die Fähigkeit, das Enzym Laktase ihr ganzes Leben lang zu produzieren. Laktase ist notwendig für die Verdauung von Milchzucker . Diese Menschen konnten somit Milch und Milchprodukte über das Säuglingsalter hinweg problemlos verdauen, was ihnen einen evolutionären Vorteil bescherte.

Den guten Ruf verdankt die Milch nicht zuletzt dem geschickten Marketing der Milchindustrie. Zwar hält mittlerweile selbst Swissmilk auf der eigenen Website fest, dass «Kuhmilch kein Medikament» sei und nicht vor Osteoporose im Alter schütze. Die Vorstellung, dass Milch besonders gut für Knochen ist, hält sich bis heute hartnäckig.

Eine Korrelation, die bedeutet: Hierzulande, wo der Milchkonsum höher ist, sind die Raten an Osteoporose höher. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass Kuhmilch schädlich sein könnte? 00:53 Video «Kälber nehmen in neun Monaten 150 Kilo zu – Menschenbabys nicht» Aus Puls vom 06.11.2023. abspielen. Laufzeit 53 Sekunden. Milch-Kritiker wie Werndli sagen, dass die Aufnahme von IGF-1 aus Kuhmilch das Wachstum von Krebszellen anregen könnte. Ein Vorwurf, den Felix Beuschlein, Endokrinologe am Universitätsspital Zürich, nicht nachvollziehen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrittenes Polizeigesetz - Kein Handy-Paragraf im Thurgauer PolizeigesetzUmstrittenes Polizeigesetz - Kein Handy-Paragraf im Thurgauer PolizeigesetzAuch im Thurgau bleibt es dabei: Für Handy- und Hoteldurchsuchungen braucht die Polizei einen Durchsuchungsbeschluss.
Weiterlesen »

Trends in der in der FuttererntetechnikTrends in der in der FuttererntetechnikHomogene Futterqualitäten wirken sich direkt auf die Milch- und Fleischleistung der Tiere und auch auf die Kostenstruktur des Betriebszweiges aus. Vom Mähen bis zur Ernte zielen alle Entwicklungen auf einen verwertungsangepassten Umgang mit dem Erntegut und eine zunehmende Fahrerentlastung.
Weiterlesen »

Indien: Kinder haben wegen Mega-Smog schon jetzt WinterferienAngesichts des schlimmen und andauernden Smogs in der indischen Hauptstadt Neu Delhi sind die…
Weiterlesen »

Lehrerschaft ergreift Initiativen gegen Verlust an BildungsqualitätDie Lehrerschaft hat genug von den jährlich wiederholten Feuerwehrübungen wegen des…
Weiterlesen »

Shell verklagt gegen Greenpeace wegen Protests auf ÖlplattformShell verklagt gegen Greenpeace wegen Protests auf ÖlplattformNach einer riskanten Protestaktion von Greenpeace-Anhängern verklagt der Öl-Riese Shell die Umweltschutzorganisation auf eine hohe Geldsumme.
Weiterlesen »

Region Solothurn: Überschallknalle wegen KampfjetsRegion Solothurn: Überschallknalle wegen KampfjetsZwei Überschallknalle erschütterten am Donnerstag die Region Solothurn. Der Lärm entstand aufgrund von Flügen der Schweizer Armee.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 18:59:21