Ein deutscher Wissenschaftler entdeckte vor Kurzem ein neues aggressives Bakterium – und taufte es kurzerhand Keanumycin. Der Name ist angelehnt an den Schauspieler Keanu Reeves, der in seiner Filmfigur John Wick genauso effizient tötet.
Bisher habe es auch keine Anträge gegeben, wissenschaftliche Namen von Tierarten zu ändern – auch bei Anophthalmus hitleri nicht, so Daniel Whitmore, Mitglied der internationalen Kommission für zoologische Nomenklatur. Dieses Gremium gibt die Regeln zur Benennung neuer Tierarten heraus.
Universelle und stabile NamensgebungDie internationale Kommission lehnt eine Umbenennung aus ethischen Gründen jedoch ab. «Wir verstehen natürlich, dass manche Namen Unbehagen oder Anstoss erregen können», sagt Whitmore. Priorität habe aber eine universelle und stabile Nomenklatur, damit es keine Verwirrung gebe. «Ob Namen beleidigend oder ethisch nicht vertretbar sind, ist eine sehr subjektive Angelegenheit.
Besonders umstritten sind die Blütenpflanzen der Gattung Hibbertia, die nach dem britischen Sklavereibefürworter George Hibbert benannt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
Hitler-Käfer oder Mussolini-Falter: Umstrittene Namen für TiereEinige vor Jahrzehnten vergebene Namen stehen heute in der Kritik, weil sie umstrittene Personen ehren, koloniale Ortsbezeichnungen verwenden, diskriminierend oder rassistisch sein können.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Samih Sawiris und das umstrittene Projekt am UrnerseeAuf der Urner Halbinsel Isleten steht ein leeres Fabrikareal. Der Investor Samih Sawiris möchte dort ein Ressort mit künstlichem Hafen bauen. Das Projekt wird von der Politik vorangetrieben – kann aber eigentlich nicht gebaut werden.
Weiterlesen »
Umstrittene Kulturministerin der Slowakei übersteht MisstrauensvotumMartina Simkovicova, die umstrittene slowakische Kulturministerin, hat ein Misstrauensvotum im Parlament überstanden.
Weiterlesen »
Deep Sea Mining: Umstrittene Schätze in der TiefseeDie Metalle am Meeresgrund wecken weltweit Begehrlichkeiten. Doch es fehlt an Regeln für den Abbau.
Weiterlesen »
«Die Bibliothek soll eine Art Wohnzimmer der Stadt sein», sagt der neue Leiter der StadtbibliothekTobias Schelling ist neuer Leiter der Luzerner Stadtbibliothek. Er äussert sich zur Entwicklung und zum neuen Angebot «Bibliobus».
Weiterlesen »