Umfrage zeigt: Tausende KMU von Cyberangriffen betroffen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umfrage zeigt: Tausende KMU von Cyberangriffen betroffen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Wegen eines Cyberangriffs über das Wochenende sind zahlreiche kirchliche Institutionen im Stiftsbezirk St. Gallen weder per E-Mail noch über die gängigen Telefonnummern erreichbar und es wurden Daten verschlüsselt. Ob auch Daten gestohlen worden sind, ist unklar. Die Täter fordern eine bisher nicht bezifferte Geldsumme.

Während 68 Prozent der befragten IT-Dienstleister das Risiko eines Cyberangriffs als gross oder sehr gross erachteten, schätzten mehr als die Hälfte der befragten kleinen und mittleren Unternehmen das Risiko einer gravierenden Attacke als gering ein.

Auch Privatpersonen betroffenGemäss Studie waren auch fünf Prozent der Bevölkerung Opfer von Cyberangriffen geworden, wie die Umfrage hervorbrachte. Es gebe bei der breiten Bevölkerung Optimierungsbedarf, was die Sensibilität bezüglich Cybersicherheit angehe. Rund die Hälfte der Befragten schätze die Cybersicherheit des eigenen Haushalts als hoch ein.

So gehen Cyberkriminelle vor Box aufklappen Box zuklappen Es gebe unzählige verschiedene Varianten von Cyberangriffen, erklärt Wirtschaftsredaktor Lago. Was allerdings zunimmt, sind sogenannte Ransomware-Angriffe. Dabei hacken sich Cyberkriminelle ins IT-System eines Unternehmens und verschlüsseln Daten, um danach Lösegeld zu erpressen. Währenddessen sind dann zum Beispiel der Internetzugang oder das Telefon lahmgelegt.

Am besten schütze sich ein Unternehmen, wenn es sich nicht erpressbar mache, erklärt Lago weiter. Zudem könnten externe Backups erstellt werden, um die gehackten Systeme schnell wieder zum Laufen zu bringen oder Mitarbeitende geschult werden, um nicht auf verdächtige Mails zu klicken, womit die Kriminellen ins System eindringen könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baumann + Eggimann AG holt den Berner KMU AwardBaumann + Eggimann AG holt den Berner KMU AwardDer Gewerbeverband Berner KMU hat an seiner Delegiertenversammlung vom 16. Oktober 2024 in Huttwil zum siebten Mal den Berner KMU Award verliehen. Die Baumann + Eggimann AG aus Zäziwil sichert sich den Verbandspreis.
Weiterlesen »

Schweizer KMU werden immer dienstleistungslastigerSchweizer KMU werden immer dienstleistungslastigerSchweizer KMUs beschäftigen zwei Drittel der Arbeitnehmer und sind immer öfter im Dienstleistungsbereich tätig.
Weiterlesen »

Anwalt: Miet-Vorlagen können KMU schadenAnwalt: Miet-Vorlagen können KMU schadenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

bexio knackt die 80'000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale Effizienzbexio knackt die 80'000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale EffizienzRapperswil (ots) - Weiter auf Erfolgskurs: Aktuell vertrauen über 80'000 Selbstständige, Kleinunternehmen und Startups auf bexio, dem führenden Schweizer Anbieter...
Weiterlesen »

KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der GeschäftslageKOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der GeschäftslageDie Schweizer Unternehmen können leichte Verbesserungen verzeichnen, doch eine stabile Erholung bleibt aus.
Weiterlesen »

KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der GeschäftslageKOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der GeschäftslageIm Oktober verbesserte sich der Geschäftslageindex auf 11,5 von 10,7 Punkten im September, wie die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) am Dienstag mitteilte. Dieser Wert ist das Saldo der Antworten 'gut' minus 'schlecht' bei einer Umfrage unter rund 4500 Unternehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:01:13