Umfrage zeigt strukturelle Mängel: Schweizer Firmen haben Mitschuld an Altersarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umfrage zeigt strukturelle Mängel: Schweizer Firmen haben Mitschuld an Altersarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Arbeitgeber in der Schweiz halten laut einer Umfrage des Personalunternehmens von Rundstedt an Strukturen fest, die den Fachkräftemangel begünstigen. Das trifft vor allem ältere Arbeitssuchende hart.

Trotz Fachkräftemangels: Die meistern Schweizer Unternehmen verfügen über keinerlei Rekrutierungsprogramme für Risikogruppen.Quereinsteiger und ältere Menschen sind weiterhin weniger gefragt, hält das Personalunternehmen von Rundstedt fest.

Besonders ältere Zielgruppen hätten es bei der Stellensuche schwer. So bezeichnete über die Hälfte der befragten Personalverantwortlichen bereits eine Anstellung von Menschen ab 50 Jahren als schwierig. «Alle reden vom länger Arbeiten, aber über 55-Jährige haben es in der Realität schwer, eine neue Stelle zu finden», liess sich von-Rundstedt-Chef Pascal Scheiwiller zitieren. Das sei für Betroffene deprimierend.

Nur 32 Prozent der Firmen würden gezielt Massnahmen zur Rekrutierung und Branchenausbildung von beruflichen Neulingen einsetzen, hiess es. Dies obwohl die digitale Transformation eigentlich ein hohes Mass an Flexibilität und Mobilität zwischen Berufsprofilen und Branchen erfordern würde. Die Umfrage fand in Zusammenarbeit mit der Schweizer Fachzeitschrift «HR Today» zwischen April und August 2023 statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Quereinsteiger und ältere Menschen haben es bei Jobsuche schwerQuereinsteiger und ältere Menschen haben es bei Jobsuche schwerArbeitgeber in der Schweiz halten laut einer Umfrage des Personalunternehmens von Rundstedt an Strukturen fest, die den Fachkräftemangel begünstigen.
Weiterlesen »

Grosse Club-Umfrage: Wie klingt die neue Konzertsaison?Grosse Club-Umfrage: Wie klingt die neue Konzertsaison?Nach dem grossen Open-Air-Rausch gehts zurück in die Clubs. Mit welchen Vorsätzen gehen hiesige Konzertlokale in die neue Saison? Und welche Probleme treiben sie um? Ein Überblick.
Weiterlesen »

Umfrage: Verarbeiten Sie Ihr Mostobst?Umfrage: Verarbeiten Sie Ihr Mostobst?Tiefe Preise schmälern das Interesse an der Bewirtschaftung der Mostobstbäume. Es gibt Bestrebungen, die Produktion zu steigern. Wie sieht es bei Ihnen aus: Verarbeiten Sie Ihr Mostobst oder lassen Sie es liegen? Machen Sie mit bei unserer Umfrage
Weiterlesen »

Umfrage zum Medienkonsum: Was machen die News und Bilder aus Israel mit Ihnen?Umfrage zum Medienkonsum: Was machen die News und Bilder aus Israel mit Ihnen?Der Strom an Informationen zur Situation in Nahost fliesst auf allen Kanälen. Uns interessiert: Wie gehen Sie mit Berichten auf Social Media und Nachrichtenplattformen um?
Weiterlesen »

Gegen 30 Prozent haben im Aargau schon brieflich gewähltGegen 30 Prozent haben im Aargau schon brieflich gewähltEine Umfrage in einigen Aargauer Gemeinden hat ergeben, dass die Stimmbeteiligung ähnlich sein wird wie 2019.
Weiterlesen »

UBS-Analyst verteidigt Kaufrating für Schweizer SchokoladenherstellerUBS-Analyst verteidigt Kaufrating für Schweizer SchokoladenherstellerWie schnell gelingt dem Schweizer Schokoladenproduzent Barry Callebaut der Turnaround an der Börse? Die UBS verweist auf den anstehenden Kapitalmarkttag und hält derweil am hohen Potenzial fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 00:11:47