Nur die Anhänger der Grünen sind für die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Dies ergab eine Umfrage von Infratest Dimap, die für die ARD-«Tagesthemen» und die Welt durchgeführt wurde. 53 Prozent der Grünen-Anhänger spricht sich dafür aus.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sindKommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthaltenKommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch. Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Kriegsmoral sinkt: Nur noch 23 Prozent der ukrainischen Bevölkerung glauben, dass man Russland militärisch besiegen kannNur noch 23 Prozent der Ukrainer glauben, dass die Ukraine Russland mit rein militärischen Mitteln besiegen kann. Im Mai 2022 waren es noch 35 Prozent. Dies zeigt eine neue Umfrage des Kiewer Internationalen Instituts für Soziologie (KIIS). Ebenfalls Thema der Umfrage war die Meinung über die derzeit diskutierten Zwangsmobilisierungen.
Weiterlesen »
Umfrage: Macht Ihr eine Übersaat?Viele Wiesen haben unter Trockenheit und Bewirtschaftungsfehlern 2023 gelitten. Jetzt muss man handeln. Macht ihr auf euren Wiesen eine Übersaat? macht mit bei unserer Umfrage.
Weiterlesen »
Tamedia-Umfrage: Hohe Zustimmung für PrämieninitiativeWar die 13. AHV-Rente erst der Anfang? Beide Initiativen zur Prämienbegrenzung, über die wir im Juni abstimmen werden, kommen bei den Stimmberechtigten gut an.
Weiterlesen »
Glättli takes it all: So würden die Parteispitzen den 56,5 Millionen-Jackpot einsetzenLottospielen ist hoch politisch. Exklusive Umfrage bei Parteichefs
Weiterlesen »
Bestandener Charaktertest und «Mister 50 Prozent»: So hält der FC Aarau die Fans bei der StangeTrotz des grossen Rückstandes auf die Aufstiegsplätze kommt das Aarauer Publikum in grosser Zahl ins Brügglifeld. Am Freitag waren es beim 2:0-Sieg gegen Xamax im zwölften Heimspiel zum achten Mal über 4000 Fans.
Weiterlesen »
Diese Blue Chips aus der Eurozone bieten Dividenden-Renditen bis 11 ProzentAnlegerinnen und Anleger werden auf der Suche nach passivem Einkommen nicht nur in der Schweiz oder den USA, sondern auch im nahen Ausland fündig. Eine Übersicht über die stärksten Dividendenaktien aus der Eurozone.
Weiterlesen »