Umfrage: Vegane Familien erleben viele Anfeindungen via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Nur 6 % der Befragten benannten keinen einzigen der abfragten Rollenträger oder Institutionen als Quelle erlebter Ablehnung gegenüber der veganen Ernährung ihrer Kinder.
5,5 % schilderten eine Belastung ihrer Partnerschaft durch die Kritik an der veganen Ernährung ihrer Kinder.Die Teilnehmenden mit veganen Kindern wurden ebenfalls gefragt, ob sie die vegane Ernährung ihrer Kinder wegen der negativen Reaktionen ihres sozialen Umfeldes bereuten:Wie sehen sich vegane Eltern in der Gesellschaft?
91,0 % stimmten der Aussage zu, dass es eine Selbstverständlichkeit sei, dass sie als vegane Eltern auch ihren Kindern diese Ernährungsform vermittelten. 97,3 % der befragten veganen Eltern mit veganen Kindern waren der Ansicht, die DGE sollte nicht nur mögliche Risiken, sondern auch mögliche Chancen der veganen Kinderernährung berücksichtigen.
99,0 % stimmten der Aussage zu, dass sie ihren Kindern erklärten, dass Tiere nicht sterben oder leiden wollten.72,4 % vermittelten ihren Kindern, dass vegan gesünder sei. Bei allen Problemen, denen vegane Eltern mit veganen Kindern in der Gesellschaft begegnen, scheinen ihre eigenen Kinder mit der veganen Ernährung jedenfalls kein Problem zu haben.schließt aus den Ergebnissen, dass veganen Eltern mit veganen Kindern ein hohes Ausmaß an gesellschaftlichen Vorbehalten begegne. Diese Vorbehalte reichten von Kritik und Mikroaggressionen bis hin zu schwerwiegenden Diskriminierungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Familien hilft es nicht, wenn wir Büros in Lofts umwandeln»Der grosse Wurf oder ein zahnloser Papiertiger? Der 6-Punkte-Plan der FDP zur Bekämpfung der Wohnungsknappheit gibt zu reden. blue News fragt nach.
Weiterlesen »
Lebensmittel: Lieferengpässe bestehen weiterhin - Schweizer BauerEine grosse Mehrheit der Lebensmitteleinzelhändler ist weiterhin von Lieferengpässen betroffen. Wie aus einer aktuellen Umfrage des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München (ifo) hervorgeht, sahen sich im Februar damit noch 85,7 % der befragten Unternehmen konfrontiert. Im Januar hatten allerdings sogar noch 95,6 % der interviewten Lebensmitteleinzelhändler von Lieferengpässen berichtet. Im Vergleich klagten dem ifo Institut […]
Weiterlesen »
Viele Genüsse luden an der Schlaraffia zum Degustieren ein - bauernzeitung.chWein- und Genussmesse - Viele Genüsse luden an der Schlaraffia zum Degustieren ein: An der Ostschweizer Wein- und Genussmesse Schlaraffia boten über 120 Produzenten und Händler Weine, Spirituosen, Delikatessen, Genussprodukte und Spezialitäten an.
Weiterlesen »
KI in der Musik: Ich hätte die Arbeit an diesem Text massiv abkürzen können, Chat GPT hätte mir eine solide Basis geboten. Aber wie viele Begegnungen mit Menschen, Texten und Realitäten wären ausgeblieben, wenn ich von Beginn an gewusst hätte, was ich sucIn wenigen Minuten können KI-Softwares wie soundraw_jp einen Soundtrack für jede gewünschte Stimmung kreieren. donat_kaufmann, Gitarrist und Sänger von OSSupervisor, hats ausprobiert – und landet am Ende doch in Düdingen.
Weiterlesen »