Umfrage: Jeder zweite Schweizer ist unzufrieden mit den Politikern in Bern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Jeder zweite Schweizer ist unzufrieden mit den Politikern in Bern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Benzinpreise, Energieknappheit, Teuerung: Jeder zweite Schweizer ist unzufrieden mit den Politikern in Bern.

– die politischen Parteien schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Auch die Teuerung beschäftigt die Schweiz, die Gewerkschaften fordern generelle Lohnerhöhungen von drei bis fünf Prozent.

Gleichzeitig hebt die Politikerin die Vorteile des Schweizer Systems hervor. Ist die Bevölkerung mit der jetzigen Situation unzufrieden, habe sie die Möglichkeit, dies im nächsten Jahr zu ändern. «Wir haben ein ausgezeichnetes System, um Änderungen schnell und radikal herbeizuführen. Es braucht nur den Gang an die Urne», sagt Kälin.Kälin stellt aber auch die Kompromissbereitschaft der Bevölkerung in Frage.

Gelassener über das Resultat zeigt sich der Präsident des Ständerats, Thomas Hefti. «Würde das Volk denken, die Politik begehe Verfassungs- und Gesetzesbrüche, wäre ich beunruhigt.» Auch er sagt jedoch: «Es liegt in der Hand jedes Einzelnen.» Laut Hefti wäre es interessant, wie viele von den Befragten bei den letzten Wahlen zur Urne gingen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

iPhone-14-Keynote: Jeder wird wieder eingeladen seiniPhone-14-Keynote: Jeder wird wieder eingeladen seinDas Erfolgsrezept der Keynotes aus der Dose setzt Apple wohl wieder fort: Die Dreharbeiten für die September-Keynote haben begonnen.
Weiterlesen »

Zweite Flucht im Kanton Bern – Mann aus Gefängnis Witzwil geflüchtetAm Sonntag ist einem 41-Jährigen die Flucht aus der Justizvollzugsanstalt Witzwil gelungen. Er sitzt dort im offenen Vollzug wegen Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Weiterlesen »

Taiwan-Krise: Es gibt Wichtigeres als ein symbolisches ReisliTaiwan-Krise: Es gibt Wichtigeres als ein symbolisches ReisliEine Gruppe des Schweizer Parlaments plant eine Reise nach Taiwan. Das ist gut gemeint. Doch solange die Schweiz ihre Abhängigkeiten von China nicht reduziert, bleiben solche Aktionen leere Symbolpolitik.
Weiterlesen »

Saisonauftakt in der Ligue 1 - Favres Nizza nur mit Remis beim AufsteigerSaisonauftakt in der Ligue 1 - Favres Nizza nur mit Remis beim AufsteigerAm Sonntag starten die letzten Schweizer mit ihren Teams in die neue Spielzeit der Ligue 1. Den Anfang machte Nizza.
Weiterlesen »

Schweizer Beachvolleyballerinnen holen Nations CupDie topgesetzten Schweizer Beachvolleyballerinnen gewinnen in Wien den erstmals ausgetragenen Nations Cup für europäische Teams.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 04:26:44