In Nord- und Westeuropa wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von der Bevölkerung mehrheitlich positiv bewertet, im Osten dagegen kann der Präsident nicht punkten. In Tschechien bewertet eine relative Mehrheit Selenskyj negativ (37 Prozent), in der Slowakei, Bulgarien und Ungarn ist die Zustimmung sogar noch tiefer (50, 56 und 60 Prozent). Aus dem Muster fallen Polen, wo Selenskyj sehr beliebt ist (57 Prozent), und Rumänien (49 Prozent). Die Befragten aus Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlande, Dänemark, Portugal und Spanien hingegen sehen Selenskyj überwiegend positiv. Die Zustimmung in Nordeuropa ist besonders hoch: In Schweden liegt sie bei 74 Prozent, in Finnland bei 81 Prozent. Interessant ist allerdings, wenn andere Staaten in Süd- und Mitteleuropa betrachtet werden: In Italien, Österreich und Griechenland wird Selenskyj mit bis zu 57 Prozent deutlich abgelehnt.
In Nord- und Westeuropa wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von der Bevölkerung mehrheitlich positiv bewertet, im Osten dagegen kann der Präsident nicht punkten. Dies
In Tschechien bewertet eine relative Mehrheit Selenskyj negativ , in der Slowakei, Bulgarien und Ungarn ist die Zustimmung sogar noch tiefer . Aus dem Muster fallen Polen, wo Selenskyj sehr beliebt ist , und Rumänien . Die Befragten aus Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlande, Dänemark, Portugal und Spanien hingegen sehen Selenskyj überwiegend positiv. Die Zustimmung in Nordeuropa ist besonders hoch: In Schweden liegt sie bei 74 Prozent, in Finnland bei 81 Prozent.Interessant ist allerdings, wenn andere Staaten in Süd- und Mitteleuropa betrachtet werden: In Italien, Österreich und Griechenland wird Selenskyj mit bis zu 57 Prozent deutlich abgelehnt.Die Kommentare auf weltwoche.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj Europa Bewertung Osteuropa Westeuropa Norddeuropa Südeuropa Mitteleuropa
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Personalrochade in Kiew: Präsident Selenskyj entlässt den Chef des SicherheitsratesDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Sekretär des Nationalen Rates für Sicherheit und Verteidigung, Olexij Danilow, entlassen. Ein entsprechendes Dekret wurde auf der Website des Präsidenten veröffentlicht, enthält jedoch keine Begründung für die Entlassung.
Weiterlesen »
Selenskyj erwartet Russen-Offensive im Frühsommer - Nacht im ÜberblickDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rechnet mit einer Offensive der russischen Armee im…
Weiterlesen »
Selenskyj besucht von Russland angegriffene Region CharkiwDer Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht das krisengebeutelte Charkiw nach russischen Angriffen.
Weiterlesen »
Kiew freut sich über neues Hilfspaket - Die Nacht im ÜberblickDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich für Zusagen über neue Rüstungshilfen bedankt.
Weiterlesen »
Putin und die Demokratie: Russland wählt an diesem Wochenende seinen Präsidenten. Der Westen spricht bereits von «Manipulation». Zu Recht?ARD-Expertin Sabine Fischer teilt die Bevölkerung Russlands wie folgt auf: 25 Prozent unterstützen Putin, 50 Prozent sind manipulierbar und unterstützen Putin und 25 Prozent seien gegen den Krieg und gegen Putin.
Weiterlesen »
Vereine verweigern Zustimmung zu Massnahmen gegen FangewaltDie Vereine haben im letzten Moment ihre Zustimmung zu den Massnahmen gegen Fangewalt verweigert. Trotzdem werden die neuen Massnahmen eingeführt.
Weiterlesen »