Neue EU-Sanktionen gegen Russland in Kraft +++ Militärgeheimdienst: Ukraine plant Offensive im Frühjahr an news nachrichten
Die Schweiz könne angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine nicht neutral sein. «Es geht um die Verteidigung der internationalen Rechtsordnung und der Menschenrechte», sagte die ukrainische Botschafterin in Bern Iryna Wenediktowa.
Die ukrainische Botschafterin in Bern, Iryna Wendetikowa, respektiert die Schweizer Neutralität, will aber schnellere Waffenlieferungen an die Ukraine.Sie respektiere die Schweizer Neutralität aber, sagte Wenediktowa. «Aber bitte lassen Sie andere Länder Ihre in der Schweiz hergestellten Waffen in die Ukraine schicken.» Sie plädiere für mehr Tempo bei der im Parlament diskutierten Gesetzesänderung zur Weitergabe von in der Schweiz hergestellten Waffen.
Insgesamt hat die EU nach Angaben des Rats der Mitgliedstaaten mittlerweile 1473 Personen und 205 Organisationen mit der Begründung auf die Sanktionsliste gesetzt, dass sie die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen. Skibizkyj betonte, das Ziel der Ukraine sei die Befreiung ihres gesamten Staatsgebiets - inklusive der bereits 2014 von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim. «Wir hören erst dann auf, wenn wir unser Land in den Grenzen von 1991 zurückhaben. Das ist unsere Botschaft an Russland und an die internationale Gemeinschaft.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Osteuropa-Historiker im Interview – «Derzeit gewinnt Russland den Krieg, nicht die Ukraine»Jeronim Perović bezweifelt, dass Kiew die russisch besetzten Gebiete zurückerobern kann. Der Westen sei zu optimistisch, denn Putin habe noch längst nicht alle Ressourcen mobilisiert. Ein Ende des Kriegs sei deshalb nicht absehbar. (Abo)
Weiterlesen »
Osteuropa-Historiker im Interview – «Derzeit gewinnt Russland den Krieg, nicht die Ukraine»Jeronim Perović bezweifelt, dass Kiew die russisch besetzten Gebiete zurückerobern kann. Der Westen sei zu optimistisch, denn Putin habe noch längst nicht alle Ressourcen mobilisiert. Ein Ende des Kriegs sei deshalb nicht absehbar. (Abo)
Weiterlesen »
Neue Kriegsphase: Warum die Zeit gegen Putin läuft - KommentarPutin irrte sich in der Kampfkraft der Ukraine, aber auch in der Entschlossenheit des Westens. Nun tritt der Krieg in eine neue Phase. Trotz seiner Unerträglichkeit gibt es Grund zur Zuversicht. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Nimmt Wladimir Putin die Banken in Russland in Geiselhaft?Nimmt Putin die Banken in Russland in Geiselhaft?: Ein Jahr nach dem Einmarsch von Wladimir Putin in der Ukraine sind noch immer zahlreiche Banken im Land vertreten. Der Rückzug ist nicht nur kompliziert, sondern teilweise auch… Russland Ukraine
Weiterlesen »
Ukraine: Katja (41) blickt auf Besetzung durch Russland zurückKrieg in der Ukraine: Katja (41) ist in Cherson geboren und aufgewachsen. Sie hat die Eroberung der Stadt durch die Russen erlebt. Ein Blick zurück.
Weiterlesen »
Diese Schweizer werden von den USA der Umgehung von Russland-Sanktionen beschuldigtDas US-Finanzministerium hat seine Sanktionen gegen Russland verschärft. Konkret adressiert werden russische Kernsektoren, Umgehungsversuche von Sanktionen und die militärische Versorgung.
Weiterlesen »