Die Ukraine plant nicht, ihre im Ausland lebenden wehrpflichtigen Männer zwangsweise zurückzuführen.
Die Ukraine hat trotz fehlender Soldaten bei der Abwehr der russischen Invasion keine Pläne, Männer im wehrpflichtigen Alter zwangsweise aus dem Ausland zurückzuführen.-Integration zuständige Vizeregierungschefin Olha Stefanischyna in einem Kommentar für die Deutsche Welle am Dienstag. Es gebe in Kriegsfragen jedoch keine «angenehmen Lösungen».andauert und wir ihn gewinnen müssen!», so die Ministerin.
Das ukrainische Aussenministerium hat daher vergangene Woche verboten, diesen Männern neue Reisedokumente auszustellen. Auch bereits fertige Pässe werden derzeit nicht ausgehändigt, was teils zu chaotischen Zuständen vor ukrainischen Vertretungen im Ausland führte.Einzig für den Zweck der Rückreise stellen dann ukrainische Konsulate nichtregistrierten Männern noch Dokumente aus.
Russland Invasion Wehrdienstgesetzgebung Ukrainische Diaspora EU-Integration
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-News: Was die US-Militärhilfe für die Ukraine bedeutetDie USA verfügen über Waffenlager in Europa, in denen die von der Ukraine benötigte Ausrüstung und Munition vorhanden ist. So schnell kann Kiew nun mit Unterstützung rechnen.
Weiterlesen »
Armee-Ukraine-Deal: Die Männer im Parlament leisten WiderstandEine Gruppe von Parlamentarierinnen hat den Kompromiss eingefädelt, mit dem die Aufrüstung des Militärs und die Ukraine-Hilfe finanziert werden sollen. Die schärfsten Kritiker sind Männer.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Ukraine gibt ins Ausland geflüchteten Wehrpflichtigen keine DokumenteDie Ukraine setzt konsularische Dienstleistungen für im Ausland lebende wehrpflichtige Männer aus.
Weiterlesen »
Die Nato verspricht der Ukraine Beistand – aber eines nicht mehr: Die MitgliedschaftSpätestens seit Sherlock Holmes und dem Hund von Baskerville weiss man, dass was man nicht hört, oft wichtiger ist, als was man hört. Wie beim Treffen der Nato-Aussenminister, die die Geburtstags-Fete zum 75. Jubeltag des Bündnisses vorbereiten.
Weiterlesen »
Unterstützung für die Ukraine: Bundesrat will fünf Milliarden Franken für Ukraine-Aufbau einsetzenDie Schweiz möchte Solidarität mit der Ukraine zeigen. Der Bundesrat spricht deshalb bis 2036 Geld für den Wiederaufbau.
Weiterlesen »