Die Ukraine setzt konsularische Dienstleistungen für im Ausland lebende wehrpflichtige Männer aus.
Ukrainische Grenzsoldaten lassen keine Männer aus dem Land, trotzdem flüchten Hunderttausende ukrainische Männer mit gefälschten Dokumenten ins Ausland. - DPAEr habe daher entsprechende Massnahmen angeordnet, teilte Kuleba mit, ohne Details zu nennen. «Der Aufenthalt im Ausland befreit den Bürger nicht von seinen Pflichten gegenüber dem Vaterland», unterstrich er. Das sei nur fair.
Trotzdem sind Hunderttausende ukrainische Männer mit gefälschten Dokumenten oder über die grüne Grenze ins Ausland geflüchtet, um sich dem Kriegsdienst zu entziehen. Dem ukrainischen Innenminister Ihor Klymenko zufolge fahndet seine Behörde bereits nach Hunderttausenden, die Einberufungsbescheide und Musterungsvorladungen ignoriert haben.
Mobilisierungsgesetz Aussenministerium Wehrpflichtige Männer Flucht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putin gibt Startschuss für Einberufungen - 150'000 Russen wehrpflichtigRusslands Präsident Wladimir Putin hat den Startschuss für die Einberufung von Wehrpflichtigen in diesem Jahr gegeben.
Weiterlesen »
Neue Dokumente zeigen: VBS hat Hamas-Verbot entschärftDurch Intervention des Verteidigungsdepartements wurde das Gesetz zum Verbot der Hamas abgeschwächt.
Weiterlesen »
Durchbruch im US-Kongress – Kiew sieht Milliarden als Hilfe für SiegApplaus und Ukraine-Fähnchen im US-Kongress: Für die Ukraine sind nach monatelangem Stillstand neue…
Weiterlesen »
Ukraine-News: Was die US-Militärhilfe für die Ukraine bedeutetDie USA verfügen über Waffenlager in Europa, in denen die von der Ukraine benötigte Ausrüstung und Munition vorhanden ist. So schnell kann Kiew nun mit Unterstützung rechnen.
Weiterlesen »
Ukraine-News: Bewegung bei neuen Ukraine-Hilfen der USADie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Unterstützung für die Ukraine: Bundesrat will fünf Milliarden Franken für Ukraine-Aufbau einsetzenDie Schweiz möchte Solidarität mit der Ukraine zeigen. Der Bundesrat spricht deshalb bis 2036 Geld für den Wiederaufbau.
Weiterlesen »