Die ukrainischen Truppen setzen ihren Vormarsch in der russischen Region Kursk fort. Laut Präsident Selenskyj kontrolliert die Ukraine derzeit 74 Siedlungen.
Die ukrainischen Truppen setzen ihren Vormarsch in der russischen Region Kursk fort. Laut Präsident Selenskyj kontrolliert die Ukraine derzeit 74 Siedlungen.Die ukrainischen Truppen rücken nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj weiter auf russischem Gebiet vor. «Die Ukraine hat 74 Siedlungen unter ihrer Kontrolle», teilte Selenskyj in seinem Telegram-Kanal mit. Die Angaben sind von unabhängiger Seite nicht überprüfbar.
Der geschäftsführende Kursker Gouverneur, Alexej Smirnow, hatte am Montag von 28 Orten unter ukrainischer Kontrolle gesprochen. Selenskyj sagte, dass er sich fortlaufend vom ukrainischen Oberkommandierenden Olexander Syrskyj über die Lage informieren lasse. In den von der Ukraine kontrollierten Gebieten liefen nun Kontrollen und Stabilisierungsmassnahmen. «Es werden humanitäre Lösungen für diese Gebiete entwickelt», sagte Selenskyj. Zuvor hatte Kiew betont, dass Zivilisten nicht zu Schaden kommen sollen.
Es würden die nächsten Schritte vorbereitet, sagte der Präsident. Details nannte er nicht. Er hatte schon zuvor gesagt, dass Russland denin die Ukraine gebracht habe und nun selbst spüren solle, was das bedeute. Ziel sei es, möglichst schnell einen gerechten Frieden zu erreichen. Die ukrainische Führung hatte zuletzt deutlich gemacht, die Gebiete im Raum Kursk als Faustpfand für Friedensverhandlungen nutzen zu wollen.mit einer grossen Bodenoffensive an.
Russland Alexej Smirnow Kursk Selensjkyi Olexander Syrskyj Soldaten Krieg
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mindestens ein iPhone 17 soll eine mechanische Blende habenMit dieser Funktion haben Sie die Kontrolle über die Lichtmenge und die Tiefenschärfe Ihrer Aufnahmen.
Weiterlesen »
Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Weiterlesen »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »
Kiew dringt auf Einsatz weitreichender WaffenAngesichts ständiger russischer Raketen- und Luftangriffe möchte die Ukraine die Quelle des Übels…
Weiterlesen »
Video: «Waffe gegen Russland»: Politologe Lukyanow über Ukraine-Strategie des Westens und die Fehler Putins«Waffe gegen Russland»: Politologe Fyodor Lukyanow über die Ukraine-Strategie des Westens und die Fehler Putins
Weiterlesen »
Auflagen erfüllt: Ukraine soll neue EU-Milliarden bekommenDie Ukraine soll in Kürze die erste reguläre Auszahlung aus dem neuen milliardenschweren…
Weiterlesen »