Die Ukraine soll in Kürze die erste reguläre Auszahlung aus dem neuen milliardenschweren…
Die Ukraine soll in Kürze die erste reguläre Auszahlung aus dem neuen milliardenschweren Hilfsprogramm der EU erhalten. Das Land habe die Reformauflagen dafür erfüllt, teilte die für die Prüfung zuständige EU-Kommission mit. Aus ihrer Sicht könnten knapp 4,2 Milliarden Euro ausgezahlt werden.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kommentierte, trotz aller Härten treibe die von Russland angegriffene Ukraine wichtige Reformen für ihre Erholung und ihren Fortschritt auf dem Weg zur EU voran. Sie hoffe darauf, dass die Regierungen der EU-Staaten nun schnell ihre notwendige Zustimmung für die Auszahlung erteilen.
Das neue EU-Hilfsprogramm sieht in einem Zeitraum von vier Jahren Finanzhilfen von 50 Milliarden Euro vor. 33 Milliarden Euro davon sollen als Darlehen ausgezahlt werden, der Rest in Form nicht rückzahlungspflichtiger Zuschüsse. In Form von einer Brückenfinanzierung war bislang bereits 7,9 Milliarden Euro ausgezahlt worden.
Mit den Finanzhilfen will die EU es dem ukrainischen Staat ermöglichen, weiter Löhne und Renten zu zahlen. Zudem soll der Betrieb von Krankenhäusern, Schulen und Notunterkünften für umgesiedelte Menschen garantiert werden. Darüber hinaus kann das Geld auch genutzt werden, um durch den russischen Angriffskrieg zerstörte Infrastruktur wiederherzustellen. Dazu gehören etwa Stromleitungen, Wassersysteme sowie Strassen und Brücken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Übernahme der CS durch die UBS - Finma: Keine Auflagen für die UBS nötigDie Finma hat den Bankenzusammenschluss kontrolliert und kommt zum Schluss, dass der Wettbewerb nicht beeinflusst ist.
Weiterlesen »
Patriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertDie USA priorisieren die Ukraine und verzögern die Lieferung von Patriot-Raketen an die Schweiz.
Weiterlesen »
2:1 gegen die Slowakei: Die Ukraine hält die Hoffnung am LebenDie Ukraine holt sich an der EURO dank einem 2:1-Sieg gegen die Slowakei die ersten Punkte.
Weiterlesen »
UBS/CS: Finma verzichtet auf wettbewerbsrechtliche Auflagen!Die UBS erhält grünes Licht für die Integration der Credit Suisse ohne wettbewerbsrechtliche Auflagen.
Weiterlesen »
Kommission für Kriegsmaterial-Wiederexporte an Ukraine mit AuflagenDer Ukrainekrieg hat die Sicherheitslage in Europa verändert und die Aufrüstungsdebatte neu entfacht. Auch in der Schweiz wird derzeit über mehr finanzielle Mittel für die Armee diskutiert.
Weiterlesen »
Abfuhr an die Wettbewerbshüter: Finanzmarktaufsicht winkt den UBS-CS-Zusammenschluss ohne Auflagen durchDie UBS wird es freuen: Die Behörden sehen keinen Grund für weitere Massnahmen.
Weiterlesen »