Die Ukraine verhandelte im April 2022 mit Russland über eine Beendigung des Kriegs. Beide Seiten waren offenbar zu Kompromissen bereit.
Im April 2022, wenige Wochen nach der russischen Invasion, standen die Ukraine und Russland offenbar kurz vor einer potenziellen Einigung zur Beendigung des Kriegs, die durch Friedensverhandlungen in Istanbul vorangetrieben wurde. Ein 17-seitiger Vertragsentwurf, der «Welt am Sonntag» vorliegt, bietet Einblicke in die detaillierten Vereinbarungen.
Territoriale und militärische Zugeständnisse Der Vertragsentwurf sah vor, dass die Krim und spezifische Teile von Donezk und Luhansk, die bereits vor dem Krieg von Russland kontrolliert wurden, von den Sicherheitsgarantien ausgenommen werden – was faktisch bedeutet hätte, dass Kiew Russland die Kontrolle über die annektierte Halbinsel zugestanden hätte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Russen überhäufen Ukraine mit chancenlosen AngriffenRussland führt im Ukraine-Krieg zahlreiche schlecht ausgerüstete Angriffe aus. Aber so könnten Schwachstellen in der ukrainischen Verteidigung entdeckt werden.
Weiterlesen »
Emmen erhält modernste Raketenabwehr – wegen Ukraine-Krieg sogar schneller als geplantDie Schweizer Armee setzt bei der Raketenabwehr ab 2026 auf das System Patriot. Der wichtigste Standort wird Emmen sein.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Langstreckenraketen als Gamechanger?Ein neues Raketensystem für die Ukraine: Militäranalyst Masuhr sagt, welche Wirkung das haben könnte.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Selenski dankt Biden für MilitärhilfenBund veröffentlicht neue Zahlen zu gesperrten russischen Geldern
Weiterlesen »
Krieg und Frieden: Politikerinnen arbeiten am Mega-Deal für Armee und Ukraine-HilfeEine Koalition aus Mitte-links will die Mehrausgaben für die Armee und die Ukraine-Hilfe an der Schuldenbremse vorbeischleusen. Die Ausgaben sollen als ausserordentlich verbucht werden. Am Donnerstag kommt es zum Showdown in der Ständeratskommission.
Weiterlesen »
Ökonomen: Putin geht das Geld für den Ukraine-Krieg nicht ausWiener Ökonomen sind der Meinung, dass Russland das Geld für den Krieg nicht ausgeht – die Wirtschaft profitiere sogar und sei von ihm abhängig.
Weiterlesen »