Seit Monaten wird in der Ukraine gekämpft. Zurzeit kommt die russische Armee schneller voran. Der Ukraine fehlt es an Waffen und Munition, es fehlt ihr zunehmend an Soldaten und es steht der Vorwurf der USA im Raum, Russland habe Chemiewaffen eingesetzt.
Themen in diesem Newsticker Glückskette ruft zu Spenden für die Ukraine auf Box aufklappen Box zuklappen Angesichts der humanitären Krise in der Ukraine sammelt die Glückskette Spenden für die betroffene ukrainische Bevölkerung. Millionen Menschen – vor allem Kinder, Frauen und ältere Menschen – sind bereits geflohen und suchen Zuflucht in den Nachbarländern oder in Gebieten im Landesinnern, die von Kämpfen verschont geblieben sind.
Spenden können unter www.glueckskette.ch oder auf das Postkonto 10-15000-6, Vermerk «Krise in der Ukraine», getätigt werden. Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung? Box aufklappen Box zuklappen Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können.
Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz lädt offiziell zur Ukraine-Konferenz ein ++ Verletzte nach weiterem Raketenangriff auf OdessaSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Bürgenstock: Stabsübergabe mit Ausblick auf die Ukraine-KonferenzDer weltläufige Walliser Chris K. Franzen übernimmt von Thomas Goval, der das Haus interimistisch geleitet hatte. Diesen zieht es als Hotel Manager ins berühmte «Raffles» nach Singapur. Mitte Juni findet in dem Resort über dem Vierwaldstättersee die internationale ...
Weiterlesen »
Ukraine-Konferenz: Das erhofft sich Aussenminister Ignazio CassisÜber hundert Staatenvertreter sollen ein Ende des Konflikts erörtern. Aussenminister Cassis zu den Hintergründen.
Weiterlesen »
Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock: Ein «Gipfel» der gedämpften ErwartungenUkrainekonferenz in der Schweiz findet im Juni auf dem Bürgenstock statt
Weiterlesen »
Regierungsrätin Marok-Wachter an Ukraine-Konferenz in Den HaagVaduz (ots) - Zwei Jahre sind seit dem illegalen Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine vergangen. Die Liste der internationalen Verbrechen, die der Folge dieser...
Weiterlesen »
Erste Royal seit Kriegsbeginn: Herzogin Sophie besucht UkraineHerzogin Sophie, die Schwägerin von King Charles, hat die Ukraine besucht. In Kiew traf sie das Präsidentenpaar und erinnerte an die Opfer in Butscha.
Weiterlesen »