Das Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Michel Birri.
Bräteln im Wald, Joggen draussen? Fehlanzeige. Während der Bürgenstock-Konferenz für Frieden in der Ukraine herrschen spezielle Sicherheitsmassnahmen für die Umgebung rund um das Hotel Bürgenstock im Kanton Nidwalden. Bis zu 4000 Armeeangehörige sichern das Gebiet ab.
Das Schulhaus Obbürgen liegt direkt an der Grenze der «roten Zone». Diese ist das Kerngebiet rund um das Bürgenstock-Resort, in dem die Friedenskonferenz für die Ukraine mit Teilnehmenden aus über 90 Ländern stattfindet. Wir leben auf einem Bauernhof. Neben uns bauen sie gerade einen Landeplatz für Helikopter.
Der Sportunterricht ist also gestrichen. Für viele Kinder entfallen die Lieblingslektionen in diesen Tagen. Denn Sportunterricht an der frischen Luft ist auch nicht möglich. «Herausgehen, um Sport zu treiben, ist auch keine Option, denn überall, wo dies möglich wäre, ist die Umgebung abgesperrt», erzählt Melina . Der Fussballplatz ist entsprechend auch gesperrt.
Freude über Friedensgespräche, Vorfreude auf den FussballplatzTrotz der Einschränkungen während dieser Tage finden es die Schülerinnen und Schüler sehr schön, dass bei ihnen vor Ort eine Friedenskonferenz stattfindet. «Ich finde es gut, dass wir Frieden machen wollen», sagt Jonas .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Ukraine-Gipfel in der Schweiz: Wie Moskau Zwietracht sätDer ukrainische Präsident Selenski will in der Schweiz über einen Friedensplan sprechen. Mehr als 160 Länder waren eingeladen, doch der Kreml tut alles, um möglichst viele vom Treffen fernzuhalten. Das zeigt, wie wichtig es ist.
Weiterlesen »
Cyberattacken, Atomgefahr und Giftanschläge: Wie sich der Bund für den Ukraine-Gipfel rüstetDer Geheimdienst, das Labor Spiez und die Cyberabwehr sind in den letzten Vorbereitungen auf die Ukraine-Konferenz. Diese birgt zahlreiche Risiken. Beim Treffen in der Nationalen Alarmzentrale sagen die Fachleute, worauf sie jetzt besonders achten.
Weiterlesen »
Cyberattacken, Atomgefahr und Giftanschläge: Wie sich der Bund für den Ukraine-Gipfel rüstetDer Geheimdienst, das Labor Spiez und die Cyberabwehr sind in den letzten Vorbereitungen auf die Ukraine-Konferenz. Diese birgt zahlreiche Risiken. Beim Treffen in der Nationalen Alarmzentrale sagen die Fachleute, worauf sie jetzt besonders achten.
Weiterlesen »
Hallo SRF! – SRFBei «Hallo SRF!» steht das Publikum im Zentrum: Hier erhalten Sie viele Hintergrundinformationen zu SRF und bekommen Antworten auf Ihre Fragen.
Weiterlesen »
SRF school – SRFMultimedial und lehrplanbezogen: Das ist «SRF school». Jeden Samstag von 10.30 bis 12 Uhr auf SRF 1. Dazu online massgeschneidertes Unterrichtsmaterial.
Weiterlesen »
Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock: Die wichtigsten Fragen und AntwortenWas ist vom Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock zu erwarten? Noch ist unklar, welche Spitzenpolitiker wirklich kommen. «10 vor 10» erklärt, worauf es zu achten gilt und welche Momente entscheidend werden.
Weiterlesen »