Ukraine-Geflüchtete sollen nach drei Jahren B-Ausweis erhalten

Flüchtlinge Nachrichten

Ukraine-Geflüchtete sollen nach drei Jahren B-Ausweis erhalten
UkraineAufenthaltsbewilligungNationalratskommission
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die Nationalratskommission fordert, dass aus der Ukraine geflüchtete Personen nach drei statt fünf Jahren eine Aufenthaltsbewilligung erhalten.

Die Nationalratskommission fordert, dass aus der Ukraine geflüchtete Personen nach drei statt fünf Jahren eine Aufenthaltsbewilligung erhalten.

Aus der Ukraine geflüchtete Personen sollen nach drei statt wie heute fünf Jahren eine Aufenthaltsbewilligung erhalten. Das fordert die zuständige Nationalratskommission. Die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ukraine Aufenthaltsbewilligung Nationalratskommission Integration Schutzstatus S

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei von zehn aus der Ukraine Geflüchtete arbeiten in der SchweizDrei von zehn aus der Ukraine Geflüchtete arbeiten in der SchweizImmer mehr Geflüchtete aus der Ukraine haben in der Schweiz eine Arbeitsstelle. Die Erwerbstätigenquote von Personen mit Schutzstatus S lag per Ende 2024 bei knapp 30 Prozent. Das vom Bundesrat vorgegebene Ziel von 40 Prozent liegt jedoch noch in weiter Ferne.
Weiterlesen »

Betrunken und ohne Ausweis: Mann verursacht Unfall in HolderbankBetrunken und ohne Ausweis: Mann verursacht Unfall in HolderbankEin 43-jähriger Mann hat am Freitagabend in Holderbank einen Unfall verursacht, nachdem er auf die Gegenfahrbahn geraten war. Der Mann war betrunken und ohne gültigen Führerausweis.
Weiterlesen »

Ausserorts mit 151 km/h geblitzt: 20-jähriger Töffraser ist seinen Ausweis auf Probe wieder losAusserorts mit 151 km/h geblitzt: 20-jähriger Töffraser ist seinen Ausweis auf Probe wieder losBei einer Geschwindigkeitskontrolle ausserorts erfasste die Kantonspolizei am Freitag einen Motorradfahrer mit 151 km/h. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Friedenstruppe in der Ukraine – Mehrheit für internationale Truppe, aber nicht mit deutscher BeteiligungUkraine-Krieg: Friedenstruppe in der Ukraine – Mehrheit für internationale Truppe, aber nicht mit deutscher BeteiligungEine Mehrheit der Deutschen befürwortet den Einsatz einer internationalen Friedenstruppe in der Ukraine, falls es zu einem Waffenstillstand kommt. Eine Beteiligung deutscher Soldaten wird hingegen von nur 23 Prozent unterstützt. Bundeskanzler Olaf Scholz hält eine öffentliche Diskussion über eine Friedenstruppe derzeit für nicht sinnvoll.
Weiterlesen »

Trumps Ukraine-Politik: Trump will Frieden - aber wird die Ukraine daran beteiligt?Trumps Ukraine-Politik: Trump will Frieden - aber wird die Ukraine daran beteiligt?Im «House of Ukraine» am WEF in Davos wird über die neue US-Politik zur Ukraine diskutiert. Amerikanische Experten versprechen Optimismus, ukrainische Experten sind skeptisch. Wird Trump mit Putin direkt verhandeln und die Ukraine außen vor lassen?
Weiterlesen »

Trumps Ukraine-Kurs: Optimismus in Davos - aber wer wird für die Ukraine sprechen?Trumps Ukraine-Kurs: Optimismus in Davos - aber wer wird für die Ukraine sprechen?Während der US-Präsident Donald Trump in Washington sein Amt antritt, diskutieren Experten im «House of Ukraine» am WEF in Davos über die Zukunft des Landes. Optimismus herrscht, doch die wichtigsten Fragen bleiben offen: Wie wird Trump mit Russland umgehen? Und welche Rolle spielt die Ukraine in seinen Plänen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 10:40:05