UBS und Credit Suisse knausern bei Sparzinsen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

UBS und Credit Suisse knausern bei Sparzinsen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

UBS und Credit Suisse knausern bei Sparzinsen: Seit dem Ende der Negativzinsen im vergangenen Herbst steigen auch die Konditionen für Schweizer Sparkonti. Grosszügig zeigen sich vorab die Kantonalbanken, wie ein neuer Vergleich zeigt.

Die steigenden Leitzinsen machen sich endlich auf Schweizer Sparkonten grossflächig bemerkbar. Erwachsene erhalten mit einem Sparkonto aktuell einen Basiszins von im Schnitt rund 0,19 Prozent. Das ist über viermal so viel wie noch vor einem Jahr, als der Durchschnitt 0,04 Prozent betrug, berichtete der Online-Vergleichsdienst Moneyland am Dienstag.

Maximal winken gar bis zu 0,65 Prozent Zins – im Rahmen von Bonussparkonten sogar noch mehr. Wie der breite Vergleich von Moneyland zeigt, sind längst nicht alle Banken so grosszügig. Mit besonders stark erhöhten Angeboten fallen die Kantonalbanken auf , während die Grossbanken des Landes sich vergleichsweise zurückhalten.Von den fünf grössten Schweizer Banken ist die Zürcher Kantonalbank mit 0,5 Prozent Zins die grosszügigste.

Moneyland erklärt sich die Zurückhaltung dadurch, dass grössere Banken häufig weniger stark auf Neukunden angewiesen seien und haben deshalb oft etwas schlechtere Konditionen böten. Wohl ist für diese Institute auch die Abwanderung von Kunden in der Summe nicht so gefährlich – ganz anders als für kleinere Institute, wie finews.ch unlängst recherchierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-Olympionike wagt den Sprung weg von der Credit SuisseEx-Olympionike wagt den Sprung weg von der Credit SuisseEx-Olympionike wagt den Sprung weg von der Credit Suisse: Zwei ehemalige Profisportler streifen sich nach Jahrzehnten bei der Credit Suisse ein neues Trikot über. Sie treten in die Dienste der Privatbank Julius Bär.
Weiterlesen »

Credit Suisse: Grossbank vor Kauf von Michael Kleins BeratungsfirmaCredit Suisse: Grossbank vor Kauf von Michael Kleins BeratungsfirmaDie Credit Suisse steht nach angespannten Verhandlungen offenbar kurz vor dem Kauf der Boutique-Investmentbank von Michael Klein, dem designierten Chef des zur Ausgliederung vorgesehenen Bereichs First Boston.
Weiterlesen »

Credit Suisse: Aktie steigt wieder über 3 FrankenCredit Suisse: Aktie steigt wieder über 3 FrankenDie Aktie der Credit Suisse geht mit Kursavancen in die neue Woche.
Weiterlesen »

Credit Suisse vor Kauf der Firma des künftigen First-Boston-ChefsCredit Suisse vor Kauf der Firma des künftigen First-Boston-ChefsDie Credit Suisse steht nach angespannten Verhandlungen offenbar kurz vor dem Kauf der Boutique-Investmentbank von Michael Klein, dem designierten Chef des zur Ausgliederung vorgesehenen Bereichs CS First Boston.
Weiterlesen »

Basler Tareno engagiert Ex-UBS-KadermannBasler Tareno engagiert Ex-UBS-KadermannBasler Tareno engagiert Ex-UBS-Kadermann: Der unabhängige Vermögensverwalter Tareno hat einen langjährigen Ex-UBS-Kadermann für seinen Verwaltungsrat gewinnen können. Finanzplatz
Weiterlesen »

UBS Has High Hopes for China’s ReopeningUBS Has High Hopes for China’s ReopeningUBS Has High Hopes for China’s Reopening: After two years of strict lockdowns, travel bans, and cumbersome quarantine measures, UBS sees China's reopening as a huge chance for its businesses across Asia, especially for wealth management.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 20:06:00