Die UBS baut im Investmentbanking nicht nur ab. Die Schweizer Marktführerin ruft in dem Geschäft eine neue Einheit ins Leben, die auch mittels Künstlicher Intelligenz riesige Datenmengen analysiert.
Laut einem Memo, das dem britischen Branchenportal «Financial News» vorliegt , hat die UBS ein neues Team mit dem Namen «Strategic Insights and Advisory» geschaffen.
Die neue Einheit führt die Teams der Strategic Insights Group der UBS mit einer ähnlichen Truppe der Credit Suisse namens Corporate Insights zusammen. Die Einheit werde komplexe Datensätze und KI-Analysen nutzen, um Investmentbanker dabei zu unterstützen, ihren Kunden Einblicke in Transaktionen zu geben.
Der in London ansässige James Arnold, derzeit verantwortlich für die Strategic Insights Group der UBS, wird die neue Abteilung gemeinsam mit Rick Faery leiten, der die Corporate Insights Unit der CS führt und seinen Sitz in New York hat. Die beiden werden an David Kostel und Christian Lesueur berichten, die globalen Co-Heads of Coverage innerhalb der Investmentbank von UBS.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die Abwerbe-Bonanza um die UBS rational istHiesige Privatbanken stellen derzeit ein, was sie an Kadern der UBS und der Credit Suisse kriegen können. Das führt zu regelrechten Wechselkrimis und treibt die Löhne in die Höhe. Doch irrational ist das Verhalten der Institute keineswegs.
Weiterlesen »
Ex-IT-Chefin der Credit Suisse landet in neuem Top-JobSie hätte der Credit Suisse neuen Schub in der IT verleihen sollen. Doch es kam anders. Die langjährige Informatik-Spezialistin Joanne Hannaford verlässt nun die «neue» UBS und angelt sich einen Job bei der Konkurrenz, wie Recherchen von finews.ch zeigen. Die UBS hat die ...
Weiterlesen »
Demonstration für die Party: Die Fantastischen Vier bringen die Baloise Session zum HüpfenRapper Michael Beck und DJ Andreas Rieke verrieten vor ihrem fulminanten Auftritt an der Baloise Session, über welche Superkräfte Die Fantastischen Vier verfügen.
Weiterlesen »
Die Partei-Hochburgen: Wo die SVP zugelegt hat und wo die Grünen im Stich gelassen wurdenDie Grünen sind die grossen Wahlverlierer, die SVP die strahlende Siegerin. Doch in manchen Gemeinden sieht es ganz anders.
Weiterlesen »
UBS verliert im Asset Management Marktleiter an die KonkurrenzDie UBS avanciert dank der Credit-Suisse-Übernahme auch im Fondsgeschäft zu neuer Grösse. Ein bisheriger Regionenleiter versucht sein Glück aber dennoch woanders.
Weiterlesen »
Andrea Orcel darf endlich auch einmalSein früherer Chef Sergio Ermotti kehrte zur UBS zurück, um die Credit Suisse zu integrieren. Nun stemmt der Ex-UBS-Manager Andrea Orcel seine erste Bankübernahme als CEO der Unicredit.
Weiterlesen »