UBS muss keine Wettbewerbsauflagen wegen CS-Übernahme erfüllen

UBS Nachrichten

UBS muss keine Wettbewerbsauflagen wegen CS-Übernahme erfüllen
WekoCS-ÜbernahmeWettbewerbsauflagen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die UBS muss im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse keine wettbewerbsrechtlichen Auflagen erfüllen.

UBS muss wegen der Übernahme der Credit Suisse keine Wettbewerbsauflagen erfüllen. - keystonekommt zum Schluss, dass der Zusammenschluss der beiden Grossbanken in keinem Marktsegment den wirksamen Wettbewerb beseitigt. Sie verzichtet deshalb auf Auflagen.am Mittwoch in einer Medienmitteilung ein. Die gesetzlichen Voraussetzungen der Fusionskontrolle für einen Eingriff seien aber nicht erfüllt.

So macht der Weko-Bericht gewisse Wettbewerbsprobleme im Bereich Asset Management aus. Die fusionierte Grossbank nehme im Geschäft mit den institutionellen Kunden wie auch im Fondsgeschäft eine bedeutende Stellung ein. Gleichwohl seien die Bedingungen für Konkurrenten für einen Markteintritt oder den Ausbau von Leistungen gut, heisst es einschränkend: Eine Marktbeherrschung bestehe entsprechend nicht.

Zu ihren Schlüssen ist die Weko nach umfangreichen Marktabklärungen gekommen. So wurden Befragungen bei 106 Banken und weiteren Finanzunternehmen, bei 56 Verbänden – darunter Economiesuisse und Gewerbeverband – und bei 60 wichtigen Bankkunden durchgeführt. Zusätzlich wurden weitere Experten befragt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Weko CS-Übernahme Wettbewerbsauflagen Finma

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Übernahme der CS durch die UBS - Finma: Keine Auflagen für die UBS nötigÜbernahme der CS durch die UBS - Finma: Keine Auflagen für die UBS nötigDie Finma hat den Bankenzusammenschluss kontrolliert und kommt zum Schluss, dass der Wettbewerb nicht beeinflusst ist.
Weiterlesen »

CS-AT1-Gläubiger reichen in USA Sammelklage gegen die Schweiz einNach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS gehen CS-AT1-Anleihegläubiger gegen die Schweiz…
Weiterlesen »

Wettbewerbsrecht: Keine Auflagen für UBS nach CS-ÜbernahmeWettbewerbsrecht: Keine Auflagen für UBS nach CS-ÜbernahmeDer Bundesrat fordert eine Eigenkapitalerhöhung bei den Grossbanken, damit nicht der Staat und damit der Steuerzahler das Risiko trägt. Bei der UBS sehen dies Geschäftsführer Sergio Ermotti und Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher aber als den falschen Weg.
Weiterlesen »

Die UBS feilscht ums Eigenkapital für die AuslandstöchterDie UBS feilscht ums Eigenkapital für die AuslandstöchterMit der Eigenkapitalerhöhung der Auslandstöchter würde die Schweiz der Grossbank die weltweit schärfsten Regeln auferlegen.
Weiterlesen »

UBS: Finma verzichtet auf wettbewerbsrechtliche Auflagen nach CS-ÜbernahmeUBS: Finma verzichtet auf wettbewerbsrechtliche Auflagen nach CS-ÜbernahmeDie Finanzmarktaufsicht Finma kommt zum Schluss, dass der Zusammenschluss der beiden Grossbanken den wirksamen Wettbewerb «in keinem Marktsegment» beseitigt.
Weiterlesen »

CS-Übernahme durch UBS: Finma verzichtet auf AuflagenCS-Übernahme durch UBS: Finma verzichtet auf AuflagenDie Finma legt ihren kartellrechtlichen Bericht zur Übernahme der CS durch die UBS vor. Sie sieht keinen Anlass für Vorschriften oder Massnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 00:05:37