Ein Zehntel der Schweizer Bevölkerung sucht jährlich eine neue Bleibe. Wer noch nach dem richtigen Ort sucht: Gemäss einer Erhebung der Grossbank UBS sind für Familien Mittelzentren meist attraktiver als hochpreisige Städte.
Ein Zehntel der Schweizer Bevölkerung sucht jährlich eine neue Bleibe. Wer noch nach dem richtigen Ort sucht: Gemäss einer Erhebung der Grossbank UBS sind für Familien Mittelzentren meist attraktiver als hochpreisige Städte.
Der Indikator soll aufzeigen, wie attraktiv eine Gemeinde als Wohnort für Familien mit zwei Kindern ist, so die UBS in ihrer am Dienstag präsentierten Studie. Der Befund: Familien mit durchschnittlichen Finanzen, also mit einem Jahreseinkommen von 145’000 Franken brutto, sind am besten in sogenannten Mittelzentren aufgehoben.
«Die im WAI topplatzierten Wohngemeinden sind häufig ein teures Pflaster», stellen die Autoren der Grossbank fest. Die Qualität der Infrastruktur und Lebensqualität könnten die hohen Lebenskosten aber nicht immer aufwiegen. Für Familien mit unterdurchschnittlichen Einkommen und Vermögen kämen hingegen hochpreisige Zentrumsgemeinden «generell kaum infrage». Die teuersten Standorte am Zürich-, Genfer- und Zugersee seien für diese Haushalte nicht erschwinglich. Stattdessen gewännen günstigere Wohnorte ausserhalb der zentrumsnahen Agglomerationen für sie an Attraktivität.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mittelzentren sind gemäss UBS für Familien oft attraktivster WohnortEin Zehntel der Schweizer Bevölkerung sucht jährlich eine neue Bleibe. Wer noch nach dem richtigen Ort sucht: Gemäss einer Erhebung der Grossbank UBS sind für
Weiterlesen »
Fünf Outdoor-Tipps für Familien: So erleben Familien den Herbst in der RegionVom Märchenpark über Planetenwege bis zum Apfelirrgarten: Fünf Tipps für regionale Ausflüge mit der Familie im Herbst.
Weiterlesen »
UBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSDie Finanzmarktaufsicht hat die jährliche Genehmigung der Stabilisierungs- und Notfallpläne ausgesetzt. Die Behörde erwartet nun von der UBS, dass sie ihre Abwicklungsplanung anpasst.
Weiterlesen »
Wohnort vergessen, keine Listennummer –warum der Wahlzettel trotzdem gültig istDie Wahlanleitung des Kantons gibt mehr Kriterien vor, als eigentlich nötig wären. Wählen ist etwas einfacher als gedacht – aber der Zettel muss rechtzeitig bei der Gemeinde eintreffen.
Weiterlesen »
Bürgermeister veröffentlicht Moratas Wohnort – Milan-Star kündigt Umzug anAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Reiche Familien gehen bei Investitionen mehr Risiken einFamily Offices sind sehr optimistisch und investieren mehr in risikoreiche Anlagen.
Weiterlesen »