Die Integration der Credit Suisse schreitet bei der UBS voran. Die neuen Zahlen sind deutlich besser als von Analysten erwartet.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das Startquartal 2024 ist das dritte Quartal, in dem die übernommene CS voll mitgerechnet ist. In den beiden Quartalen zuvor – im dritten Quartal und vierten Quartal 2023 – hatte die UBS einen Verlust ausgewiesen, nachdem das Ergebnis im zweiten Quartal 2023 wegen der CS-Übernahme buchhalterisch bedingt auf fast 30 Milliarden Gewinn explodiert war.
Aber auch bis heute sind bereits weitere Fortschritte erzielt worden. Im ersten Quartal seien weitere Kosteneinsparungen von brutto rund 1 Milliarde erreicht worden von den 2024 angestrebten 2 Milliarden. Bis 2026 will die UBS die jährlichen Kosten um insgesamt rund 13 Milliarden Dollar im Vergleich zu 2022 senken. Damit verbesserte sich im ersten Quartal auch das für eine Bank wichtige Kosten-Ertrags-Verhältnis auf 80,5 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Widerstand gegen 15-Milliarden-Franken-Paket für Armee und UkraineDie zuständige Ständeratskommission will ein 15-Milliarden-Franken-Paket für die Armee und für die…
Weiterlesen »
Unterstützung für die Ukraine: Bundesrat will fünf Milliarden Franken für Ukraine-Aufbau einsetzenDie Schweiz möchte Solidarität mit der Ukraine zeigen. Der Bundesrat spricht deshalb bis 2036 Geld für den Wiederaufbau.
Weiterlesen »
Die Schweiz unterstützt den Wiederaufbau in der Ukraine mit fünf Milliarden FrankenDer Bundesrat hat beschlossen, den Wiederaufbau in der Ukraine bis 2036 mit insgesamt fünf Milliarden Franken zu unterstützen. Hilfswerke kritisieren diese Entscheidung.
Weiterlesen »
Betriebsgewinn von knapp 3 Milliarden Franken für die AHVAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bund verteilt 48 Milliarden Franken Subventionen pro Jahr: Die Liste der 100 grössten ProfiteureUnterstützung für Schweizer Wein, für Sportpferde, das Schiesswesen: In nur zehn Jahren sind die Subventionszahlungen des Bundes um einen Drittel gestiegen. Gelingt es Finanzministerin Keller-Sutter, den Trend umzukehren?
Weiterlesen »
Bund verteilt 48 Milliarden Franken Subventionen pro Jahr: Die Liste der 240 ProfiteureUnterstützung für Schweizer Wein, für Sportpferde, das Schiesswesen: In nur zehn Jahren sind die Subventionszahlungen des Bundes um einen Drittel gestiegen. Gelingt es Finanzministerin Keller-Sutter, den Trend umzukehren?
Weiterlesen »