Auch im nächsten Jahr dürfte die Kaufkraft in der Schweiz unter Druck bleiben. Von der UBS befragte…
Auch im nächsten Jahr dürfte die Kaufkraft in der Schweiz unter Druck bleiben. Von der UBS befragte Unternehmen wollen ihren Mitarbeitenden für 2024 zwar mehr Lohn auszahlen, die Teuerung vermögen die höheren Saläre aber nicht auszugleichen.Konkret rechnen die 389 befragten Unternehmen sowie Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände im Schnitt mit einer Lohnerhöhung von 1,9 Prozent für 2024.
«Die Unternehmen gewähren zwar mehrheitlich einen Teuerungsausgleich, gehen aber selten darüber hinaus», fasst UBS-Ökonom Florian Germanier die Umfrageergebnisse zusammen. Daher dürften die Reallöhne 2024 im Durchschnitt praktisch stagnieren. Es sei damit das vierte Jahr ohne Reallohnzuwachs. Kumuliert resultiere seit 2020 gar ein Reallohnrückgang von knapp 2 Prozent.
Dass sie die Löhne nicht stärker erhöhen wollen, begründen die Firmen mit einer schwachen Nachfrage aus dem Ausland und gestiegenen Finanzierungskosten infolge der gestiegenen Zinsen. Dies schränke den finanziellen Spielraum der Unternehmen für kräftigere Lohnerhöhungen ein, heisst es.Die erwarteten Lohnerhöhungen werden sich laut der UBS zudem nicht als zusätzlicher Treiber der Inflation erweisen. Dazu sei der Anstieg zu wenig stark.
Je nach Branche fallen die Zuwächse zudem unterschiedlich aus. Im öffentlichen Sektor rechnen die UBS-Experten mit einem Anstieg von durchschnittlich 2,2 Prozent. In der Medienbranche wird indes nur ein Plus von 1 Prozent erwartet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS-Lohnumfrage: 2024 kein Reallohnzuwachs zu erwartenTrotz geplanter Lohnerhöhungen für 2024, bleibt die Kaufkraft in der Schweiz unter Druck.
Weiterlesen »
UBS erhöht Wirtschaftsprognose 2024 für die SchweizIm kommenden Jahr dürfte die Schweizer Wirtschaft zwar etwas schneller wachsen. Doch dürfte das Wachstum in den kommenden Quartalen wie im zu Ende gehenden Jahr unterdurchschnittlich bleiben.
Weiterlesen »
Deutsche Maschinenbauer blicken skeptisch auf 2024Die deutschen Maschinenbauer erwarten im kommenden Jahr keine durchgreifende Verbesserung ihrer Geschäfte.
Weiterlesen »
Foo Fighters treten beim dänischen Roskilde-Festival 2024 aufDie Foo Fighters um Dave Grohl geben 2024 nur ein einziges Konzert. Am 5. Juli tritt die Rockband beim Festival in Roskilde auf.
Weiterlesen »
Foo Fighters treten beim dänischen Roskilde-Festival 2024 aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »