Der norwegische Staatsfonds hat im vergangenen Quartal in allen Anlageklassen Wertverluste hinnehmen müssen. An der Fünf-Prozent-Beteiligung an der UBS lag es aber nicht.
Norwegens 1,4-Billionen-Dollar-schwerer Staatsfonds NBIM, der grösste der Welt, verzeichnete im dritten Quartal einen Buchverlust von 374 Milliarden Kronen audf seinem Vermögen. Das sind umgerechnet rund 30 Milliarden Franken.
Der Fonds musste starke Wertverluste bei Aktien und Anleihen hinnehmen, wie aus den am Dienstag vorgelegten Zahlen hervorgeht. Im Zeitraum von vergangenen Juli bis September resultierte aufseiten der Rendite ein Minus von 2,1 Prozent.Auf Aktien, die grösste Anlageklasse des Fonds, entfielen im Quartal 70,6 Prozent des Wertes. Hier belief sich das Minus auf 2,1 Prozent.
«Der Aktienmarkt verzeichnete ein schwächeres Quartal als in den beiden vorangegangenen Quartalen«, sagte der stellvertretende CEO Trond Grande. Insbesondere die Sektoren Technologie, Industrie und zyklische Konsumgüter trugen negativ zur Rendite bei.»Der Nachrichtenagentur «Reuters» gegenüber verwies er auf das globale Makro-Umfeld als Grund für die negative Performance.
«Wir haben davor gewarnt, dass wir aus einer ziemlich langen Periode niedriger Zinssätze und auch expansiver Steuerpolitik kommen», sagte der Fondschef. «Wenn die Zinssätze so stark und so schnell steigen, wird es natürlich Unternehmen geben, die sich zu höheren Zinssätzen refinanzieren und finanzieren müssen. Und die Frage ist, ob alle gut aufgestellt sind, um dies mit der entsprechenden Rentabilität zu tun.
Der staatliche Pensionsfonds aus Norwegen, der sich aus den Öl- und Gaseinnahmen des Landes finanziert, verzeichnete per Ende September einen Wert von 14'801 Milliarden norwegischen Kronen oder umgerechnet rund 1,18 Billionen Franken. Das macht ihn auch hierzulande zu einem der grössten Investoren.So ist NBIM laut Unternehmensangaben mit 5 Prozent aktuell die grösste Aktionärin der Schweizer Grossbank UBS.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterstützung bei der frühkindlichen Bildung / Globegarden gibt den Katalog der Bildungsakademie der...Zürich (ots) - Globegarden, eine führende Trägerschaft von Kinderkrippen in der Schweiz, freut sich, den bevorstehenden Launch ihres Bildungskatalogs für die...
Weiterlesen »
UBS unterstützt älteste Bank der WeltDie Schweizer Grossbank berät Monte dei Paschi di Siena bei der Reprivatisierung des traditionsreichen Instituts.
Weiterlesen »
Ältester Hund der Welt ist tot: Bobi wurde in Portugal 31 Jahre altDer laut Guinness-Buch der Rekorde älteste Hund der Welt ist tot.
Weiterlesen »
Thom Browne: Der wahrscheinlich eigenartigste Modedesigner der GegenwartSein Markenzeichen: Graue, leicht geschrumpfte Anzüge. Sein Vorbild: Er selbst. Seine Fangemeinde: Stetig wachsend. Ein Treffen mit Thom Browne, dem wahrscheinlich eigenartigsten Modedesigner der Gegenwart.
Weiterlesen »