UBS bietet Rückkauf von zwei vorrangigen Bail-In-Bonds an

Switzerland Nachrichten Nachrichten

UBS bietet Rückkauf von zwei vorrangigen Bail-In-Bonds an
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Die UBS bietet an, zwei auf Euro lautende vorrangige unbesicherten Bail-in-Anleihen mit Fälligkeit im März 2028 und März 2032 zurückzukaufen. Das teilte die Schweizer Bank am Mittwoch mit.

cash / dhu

Die UBS"bietet an, die Anleihen zum jeweiligen Rückkaufpreis zu erwerben, und zwar vor dem Hintergrund der am 19. März 2023, kurz nach dem Ausgabedatum, angekündigten aussergewöhnlichen Massnahmen der Bank”, hiess es am Mittwoch. “Die Emittentin hat sich zu dieser Massnahme aufgrund einer eingehenden Bewertung der jüngsten Entwicklungen und des langfristigen Engagements der Emittentin gegenüber ihren Anleiheinvestoren entschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS will zwei Bonds zurückkaufenUBS will zwei Bonds zurückkaufenUBS will zwei Bonds zurückkaufen: Erst vergangenen Freitag hatte die UBS zwei frische Anleihen emittiert. Zwei Tage später erfolgte die Ankündigung der CS-Übernahme und der damit verbundenen Kapitalmassnahmen. Jetz sollen sie… UBS CSübernahme
Weiterlesen »

UBS vor Herkulesaufgabe – UBS vollzieht mit CS-Investmentbank eine KehrtwendeUBS vor Herkulesaufgabe – UBS vollzieht mit CS-Investmentbank eine KehrtwendeUBS vor Herkulesaufgabe: UBS vollzieht mit CS-Investmentbank eine Kehrtwende: Die Übernahme von Credit Suisse stellt UBS vor zahlreiche Herausforderungen. Die wichtigsten Punkte.
Weiterlesen »

Credit Suisse am Ende – Reaktionen aus der Politik zur Übernahme von CS durch UBSCredit Suisse am Ende – Reaktionen aus der Politik zur Übernahme von CS durch UBSCredit Suisse am Ende: Reaktionen aus der Politik zur Übernahme von CS durch UBS: Die Parteien sprechen von einem schwarzen Tag und fordern eine Aufarbeitung.
Weiterlesen »

UBS übernimmt Credit Suisse +++ Notenbanken begrüssen Deal +++ «Schande für Schweiz»UBS übernimmt Credit Suisse +++ Notenbanken begrüssen Deal +++ «Schande für Schweiz»Die UBS übernimmt mithilfe des Bundes die Credit Suisse, um die Pleite der angeschlagenen Konkurrentin zu verhindern. Die Aktionäre der beiden Banken dürfen über die Megafusion nicht mitbestimmen. Der Bundesrat entschied per Notrecht. Die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »

Kleinsparer - UBS übernimmt: Was bedeutet das für mein CS-Konto?Kleinsparer - UBS übernimmt: Was bedeutet das für mein CS-Konto?Die Übernahme der CreditSuisse durch die UBS ist beschlossene Sache. Was bedeutet das für Kundinnen und Kunden mit einem CS-Lohn- oder -Sparkonto? Wir haben den Experten gefragt.
Weiterlesen »

CS-Aktie stürzt ab, UBS zweistellig im MinusCS-Aktie stürzt ab, UBS zweistellig im MinusDie UBS-Aktien sind am Montagmorgen nach der aufgegleisten Übernahme der Credit Suisse mit deutlichen Abgaben gestartet. Die Aktien der Credit Suisse stürzten erwartungsgemäss massiv ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 17:52:11