UBS beteiligt sich an Schlieremer Startup: Die Grossbank hat sich bei einer Schweizer Anbieterin von digitalen Buchhaltung- und Treuhandlösungen eingekauft. Die UBS betrachtet dies als weiteren Baustein eines Ökosystem für KMU. Banken
UBS beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde von Numarics und geht eine Partnerschaft mit dem in Schlieren ZH beheimateten Startup ein. Dies war einer Mitteilung vom Donnerstag zu entnehmen. Die Summe, mit der sich die Grossbank bei der Jungfirma einkauft, bleibt geheim. Die Investition geschieht über die Wagniskapital-Einheit der Bank, UBS Next.
Der Ausbau dieses Partner-Ökosystems ist eine der wesentlichen strategischen Prioritäten der UBS Schweiz, wie es weiter hiess. Die Umsetzung geschieht unter Aufsicht von Alain Conte, dem Leiter der Schweizer Firmenkunden-Geschäfts bei der hiesigen Marktführerin. Schon vergangenen Oktober war Numarics erstmals mit einem Angebot auf Marketplace präsent.
Die UBS hat ist in den vergangenen Jahren bereits diverse Partnerschaften mit Blick auf die KMU-Klientel eingegangen. So etwa mit der Zahlungsspezialistin Sumup oder mit Bexio, einer weiteren Schweizer Anbieterin von digitalen Buchhaltung-Tools.Numarics wurde 2020 von Kristian Kabashi und CEO Dominique Rey gegründet. Das Startup wirbt mit einer Finanzmanagement-Lösung, die als Software-as-a-Service angeboten wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit diesen Massnahmen stellt die Kapo Graubünden die Weichen für die ZukunftVerschiedene Herausforderungen zwingen die Kantonspolizei Graubünden, ihre bisherige Leitlinie und Zielsetzungen zu überarbeiten. Die neue, umfassende Strategie «Kapo GR 2025+» soll die Polizeiarbeit effektiver, effizienter und nachhaltiger gestalten.
Weiterlesen »
«Financial Times»: UBS will bald die Nicht-Beanspruchung der Verlustgarantie für CS-Übernahme bekanntgebenDie UBS will laut einem Medienbericht schon bald verkünden, dass sie die Verlustgarantie des Bundes über 9 Milliarden Franken nicht benötigt.
Weiterlesen »
Digitale Fussballerinnen – wo UBS und CS bereits auf einer Linie sindDigitale Fussballerinnen – wo UBS und CS bereits auf einer Linie sind: Via ihre Banking-App CSX lanciert die Credit Suisse ein Pilotprojekt mit digitalen Anlagen. Dies, obwohl die Zukunft des Schweizer Geschäfts mit der Übernahme… NFT Fussballerinnen
Weiterlesen »
Ethos schliesst sich Aktionärsklage gegen Übernahme der Credit Suisse anDie Anlagestiftung Ethos schliesst sich einer Klage gegen die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS an.
Weiterlesen »
«Apropos» – der tägliche Podcast – Es sind nicht die ersten Unruhen in Frankreich – und nicht die letztenGelbwesten, Rentenreform, nun massive Krawalle nach dem Tod eines Jugendlichen in einer Polizeikontrolle: Woher kommt die Wut, die Menschen in Frankreich auf die Strasse tragen?
Weiterlesen »
Nachruf auf Pascal Mercier – Er hasste die Enge Berns – und machte die Stadt grossPeter Bieri alias Pascal Mercier hat mit «Nachtzug nach Lissabon» einen modernen Klassiker erschaffen, der mit Bruno Ganz verfilmt wurde. Nun ist er 79-jährig gestorben.
Weiterlesen »