UBS-AT1-Anleihen werden neu bei Schlüsselereignis in Aktien gewandelt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

UBS-AT1-Anleihen werden neu bei Schlüsselereignis in Aktien gewandelt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Bei der UBS kommt es - wie angekündigt - zu einer Änderung bei den zuletzt ausgegebenen AT1-Anleihen.

Bei der UBS kommt es - wie angekündigt - zu einer Änderung bei den zuletzt ausgegebenen AT1-Anleihen.Nachdem die Generalversammlung Ende April den Weg dafür freigemacht hat, werden vier Instrumente nun bei Eintreten eine sogenannten Schlüsselereignisses in Eigenkapital gewandelt und nicht mehr vollständig abgeschrieben.am Montag mitteilte.

Die Aktionäre hatten am 24. April 2024 die Schaffung von Wandlungskapital in Höhe von maximal 70 Millionen Dollar genehmigt, was maximal 700 Millionen Namenaktien entspricht. Diehatte bereits angekündigt, dass knapp 80 Millionen Aktien davon für die beiden im November 2023 ausgegebenen Tranchen sowie rund 60 Millionen Aktien für die im Februar 2024 ausgegebenen AT1-Anleihen reserviert seien.

Die übrigen Aktien sollen den mittelfristigen AT1-Bedarf der UBS decken. Bei Eintritt eines oder mehrerer auslösender Ereignisse sollen die Ansprüche aus den Finanzmarktinstrumenten künftig in Aktien gewandelt werden können, um eine Insolvenz zu verhindern. Die vollständige Abschreibung des AT1-Kapitals der früheren Credit Suisse im Rahmen der Notübernahme durch die UBS war bei den Investoren sehr schlecht angekommen.

Nach der CS-Übernahme ist wegen der grösseren Bilanz der UBS und wegen des grösseren Marktanteils in der Schweiz auch der Bedarf an hinterlegtem Kapital gestiegen. Diese Anforderungen können sowohl mit hartem Kernkapital als auch bis zu einem gewissen Grad mit verlustabsorbierenden zusätzlichen Kernkapitalinstrumenten erfüllt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS in den USA wegen CS-AT1-Abschreiber mit Klage konfrontiertUBS in den USA wegen CS-AT1-Abschreiber mit Klage konfrontiertDer Hedgefonds-Manager David Tepper hat in den USA laut einem Medienbericht Klage gegen die CS und ihre ehemaligen Chefs eingereicht.
Weiterlesen »

UBS in den USA wegen CS-AT1-Abschreiber mit Klage konfrontiertUBS in den USA wegen CS-AT1-Abschreiber mit Klage konfrontiertLaut der «SonntagsZeitung» richtet sich die Klage auch gegen den ehemaligen CEO von CS, Ulrich Körner, sowie gegen Ex-Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann.
Weiterlesen »

Luca Evangelisti: «Bei der UBS sehen wir Bedarf an AT1-Emissionen»Luca Evangelisti: «Bei der UBS sehen wir Bedarf an AT1-Emissionen»Während betroffene Investoren vor die Gerichte ziehen, hat sich der Markt für Pflichtwandelanleihen nach dem Abschreiber bei der Credit Suisse bestens erholt. Papiere von Schweizer Banken würden kaum noch zu einem Risikoaufschlag gehandelt, sagt Fondmanager Luca Evangelisti ...
Weiterlesen »

AT1: Gericht macht UBS überraschendes ZugeständnisAT1: Gericht macht UBS überraschendes ZugeständnisInvestoren, die mit Pflichtwandelanleihen der Credit Suisse Milliarden verloren haben, müssen nochmals länger auf einen Entscheid warten. Denn die UBS hat vor dem Bundesverwaltungsgericht eine weitere Fristverlängerung beantragt – und erhalten, wie Recherchen von finews.ch ...
Weiterlesen »

Erste UBS-GV seit CS-Übernahme - UBS-Aktionäre heissen Vergütungsbericht mit knapp 84 Prozent gutErste UBS-GV seit CS-Übernahme - UBS-Aktionäre heissen Vergütungsbericht mit knapp 84 Prozent gutÜber 1500 Personen strömten heute in die St. Jakobshalle in Basel für die Generalversammlung der UBS. Sie stimmen unter anderem über den Vergütungsbericht der Grossbank ab. Es gab auch verstimmte Töne.
Weiterlesen »

Globale Anleihen fallen aufgrund von Inflationsängsten auf den niedrigsten Stand seit NovemberGlobale Anleihen fallen aufgrund von Inflationsängsten auf den niedrigsten Stand seit NovemberEin Absturz bei US-Staatsanleihen hat zu einem weltweiten Bond-Ausverkauf geführt. Der anhaltende Preisdruck in den USA lässt Zweifel an Zinssenkungen durch die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:48:04