In Berner Schulanlagen Hochfeld und Rossfeld sind Raumluftmessungen durchgeführt worden. Die Naphthalinrichtwerte liegen im Bereich, der Massnahmen erfordert.
In Berner Schulanlagen Hochfeld und Rossfeld sind Raumluftmessungen durchgeführt worden. Die Naphthalinrichtwerte liegen im Bereich, der Massnahmen erfordert.Wie die Stadt Bern berichtet, wurden 2012 alle Schulanlagen, Kindergärten und Kindertagesstätten der Stadt Bern durch eine Spezialfirma auf Naphthalin untersucht. Der damalige Befund sah Massnahmen beim Kindergarten Haspelweg sowie bei den Schulanlagen Rossfeld und Manuel vor.
Als direkte Massnahme wurden am Freitag, 13. Dezember 2024, im Kindergarten Raumluftreinigungsgeräte installiert. Mit diesen kann die Naphthalinkonzentration in den betroffenen Räumen unter den Richtwert l gesenkt werden. In der Schulanlage Rossfeld fielen sämtliche Werte unter den Richtwert II. Dennoch wurden auch für diese Räumlichkeiten Raumluftreinigungsgeräte bestellt. Diese können im Januar 2025 installiert werden.Die Resultate der Messungen der Schulanlagen Steigerhubel, Bümpliz/Statthalter und der Musikschule Konservatorium Bern werden im Verlauf des Januars 2025 erwartet. Sobald diese vorliegen, werden auch dort, falls nötig, Massnahmen umgesetzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berner Schulen wollen eine Million für Minenräumfahrzeug sammelnDie Schulen im Berner Jura und Biel sammeln mit der Stiftung Digger eine Million Franken für eine Minenräummaschine für die Ukraine.
Weiterlesen »
Luftreiniger für zwei Berner Schulen wegen hohen NaphtalinwertenAktuelle Messungen haben ergeben, dass die Naphtalinwerte in zwei Berner Schulen erhöht sind.
Weiterlesen »
Berner Stadtfest: Achim Dähler und Yves Schott übernehmenZwei nicht ganz Unbekannte übernehmen das Präsidium des Berner Stadtfests. Und eine Metzgerei schreibt ihren Einbrechern.
Weiterlesen »
Transparenz in Berner Politik: Schwache Leistung vom RegierungsratDie Berner Kantonsregierung möchte ihre Sitzungen auch künftig nur rudimentär protokollieren. Das ist schwach.
Weiterlesen »
Planung für Entwicklung des Berner Tierparks geht in die MitwirkungDer Tierpark Dählhölzli in Bern plant eine Modernisierung mit neuen Anlagen und Gebäuden, wofür eine Anpassung des Zonenplans erforderlich ist.
Weiterlesen »
Berner Regierung beharrt auf den geltenden EinbürgerungsregelnIm Kanton Bern bleibt die Regelung bestehen: Für ein Einbürgerungsgesuch sind zwei Jahre Wohnsitz in derselben Gemeinde erforderlich.
Weiterlesen »