Ein Überfall auf einen Raiffeisen-Bancomat in Martigny hat Auswirkungen auf die Automaten am Bahnhof St.Gallen. Die Zukunft der Automaten ist ungewiss. Farbpatronen sollen helfen, Automatensprengungen zu verhindern.
Ein Überfall im fernen Martigny hat Folgen für die Raiffeisen-Bancomaten am Bahnhof St.Gallen. Wie es mit ihnen weitergeht, ist unklar. Generell sollen Farbpatronen dabei helfen, Automatensprengungen zu verhindern.St.
Hinter dem Gossauer Bahnhof entsteht die neue Sportwelt Buechenwald. Der FC Gossau kann sich freuen: Ab März stehen ihm eine neue Tribüne für 600 Fans sowie zwei Fussballplätze zur Verfügung. Einzig die limettengrünen Garderoben sorgen für Diskussionen.
Lindsey Vonn will es mit 40 Jahren allen zeigen, Lucas Pinheiro Braathen für brasilianische Hochgefühle sorgen. Und mit Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt schickt die Schweiz zwei Superstars nach Saalbach-Hinterglemm. Wir sagen, wer für Furore sorgen wird.Schweizer LiteraturDer Mundartroman «S'Wätter vo geschter» ist ein hinreissendes Zwiegespräch mit der gerade an Krebs verstorbenen Ehefrau – und eine amüsante Lektion auf Züritütsch.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
BANKOMATEN ÜBERFALL MARITIGNY ST. GALLEN SICHERHEIT
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EHC Arosa besiegt Martigny im packenden Overtime-SpielDer EHC Arosa hat ein spannendes Eishockey-Spiel gegen Martigny mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen. Révész erzielte den entscheidenden Treffer mit einem spektakulären Bubeltrick.
Weiterlesen »
Bernhardiner-Stiftung in Martigny VS feiert 20. GeburtstagVon der drohenden Auslöschung zur florierenden Zucht: Die Fondation Barry feiert 20-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
Bargeldautomaten verschwinden – es gab einen ÜberfallBankomaten an Schweizer Bahnhöfen werden immer seltener. Die SBB begründen den Schritt mit einem Überfall und dem steigenden Risiko von Sprengungen. Aber auch gesellschaftliche Trends tragen dazu bei, dass Bargeld aus den Städten verschwindet.
Weiterlesen »
Markus Ritter will einen zweiten St.Galler Sitz im Bundesrat: Warum das eine Sensation wäreZwei amtierende Bundesräte aus dem gleichen Kanton: Dieses Kunststück kam in der Geschichte der Schweiz erst zweimal zustande. Jetzt setzt der St.Galler Markus Ritter zum nächsten Versuch an. Solche Doppelvertretungen waren früher ausdrücklich untersagt, doch dann wurde das Verbot gekippt.
Weiterlesen »
Der St.Galler NLA-Handballklub St.Otmar sucht einen neuen GeschäftsführerDer St.Galler Handball befindet sich im Umbruch. Seit zwei Wochen ist der LC Brühl auf der Suche nach einer neuen Geschäftsführerin oder einem neuen Geschäftsführer. Nun gilt ein Gleiches für St.Otmar. Deren Geschäftsführer Noah Haas verlässt den Verein per Ende April auf eigenen Wunsch.
Weiterlesen »
Selecta: Droht den Automaten das Aus?Snackautomaten in der Krise: Die Kult-Marke Selecta wurde von der Ratingagentur Moody’s erneut herabgestuft – auf Ramsch-Niveau. Der neue Schweiz-Chef schweigt.
Weiterlesen »